Häfen fürchten neue Kosten Bremen. Die norddeutschen Industrie- und Handelskammern (IHK Nord) wehren sich gegen neue Umweltauflagen für Umschlagsflächen in Häfen. Ein Entwurf des Bundesumweltministeriums sieht vor, dass diese zum ...
Altlasten bremsen die Neuausrichtung der Deutschen Bank Frankfurt/M. Die Deutsche Bank muss sich ändern. Längst sprudeln die Gewinne im Investmentbanking nicht mehr wie selbstverständlich. Alternativen werden gesucht. Im September wollen die neuen Chefs Jürgen ...
Saubere Abluft auf Neubauten Papenburg. Der Schiffszulieferer Wärtsilä Hamworthy wird vier Abgasreinigungsanlagen an die Meyer-Werft liefern. Die sogenannten Hybrid-Scrubber sollen in zwei Neubauten der "Sunshine"-Klasse für die ...
Bundesarbeitsgericht: Hürden für Kettenverträge höher / Aber keine Obergrenze festgelegt Urteil erschwert langjährige Befristungen Erfurt. Gewerkschafter und Arbeitsrechtsexperten haben das Grundsatzurteil mit Spannung erwartet: Die langjährige Beschäftigung von Arbeitnehmern mit aufeinanderfolgenden befristeten Verträgen kann trotz ...
Experten sehen keine Krise im Handel „Die Spreu trennt sich vom Weizen“ Düsseldorf. Erst Schlecker, dann Neckermann.de. Ein halbes Jahr nach der Insolvenz der Drogeriemarktkette ist auch der mit dem Wirtschaftswunder groß gewordene Versandhändler pleite. Von einer Branchenkrise ...
Erneut fester Die Kurse am deutschen Aktienmarkt tendierten gestern erneut fester, berichtet Susanne Lahmann vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank. Der Dax überwand erstmals seit Mai wieder die Marke ...
Auch Beteiligung oder Mehrheitsübernahme bei Proton ist im Gespräch VW verstärkt Engagement in Malaysia Wolfsburg·Kuala Lumpur (wk). Die Expansionspläne von Volkswagen in Malaysia kommen weiter voran – zu möglichen Beteiligungen am dortigen Partner Proton halten sich die Wolfsburger aber noch bedeckt. Neben ...
Wieder auf Rekordkurs Kiel. Die über den Nord-Ostsee-Kanal beförderte Ladungsmenge hat in diesem Jahr deutlich zugenommen. Mehr als 52 Millionen Tonnen haben Schiffe in den ersten sechs Monaten über die rund 100 Kilometer lange ...
Lotsenschiff wird Privat-Jacht Wakendam. Das ehemalige Bremerhavener Lotsenstationsschiff "Gotthilf Hagen" wird auf einer Werft im niederländischen Wakendam unter dem Projektnamen "Nelson Mandela" zu einer Privat-Jacht umgebaut. Das ...
BLG soll in Bremerhaven Flächen abtreten / Wallenius Wilhelmsen startet im neuen Jahr mit eigener Stauerei Auto-Reederei will eigenen Terminal Die schwedisch-norwegische Reederei Wallenius Wilhelmsen Logistics (WWL) plant in Bremerhaven einen eigenen Terminal. Dafür müsste der bisherige Hausherr, die BLG, rund 50000 Quadratmeter Fläche im Hafen ...
Offshore-Großauftrag für Siemens Bremen. Siemens liefert 300 Offshore-Windturbinen an den dänischen Energiekonzern Dong Energy. Die Unternehmen unterzeichneten gestern ein Rahmenabkommen über die Lieferung der Anlagen mit einer Leistung ...
Über 300 000 Stellen von Pleiten bedroht Neuss. Die steigende Pleitewelle in der deutschen Wirtschaft gefährdet nach Einschätzung der Wirtschaftsauskunftei Creditreform in diesem Jahr mehr als 300000 Arbeitsplätze. Das wäre ein Anstieg um mehr als ...
Mehr Effizienz beim Umschlag Hamburg. Der Container Terminal Altenwerder (CTA) im Hamburger Hafen hat ein neues Verfahren entwickelt, das für weniger Leerfahrten sorgen und den Umschlagprozess optimieren soll. Laden und Löschen der ...
Schlecker: Eine Milliarde steht aus Ehingen·Ulm (wk). Die Gläubiger der insolventen Drogeriemarktkette Schlecker fordern mehr als eine Milliarde Euro. "Als größte Posten sind Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und dem Personalbereich ...
eu-Internetadressen vorrangig für Europäer Luxemburg. Bei der Vergabe von eu-Internetadressen sind nichteuropäische Unternehmen in der Regel außen vor – selbst wenn sie den Antrag von einer europäischen Firma stellen lassen. Das entschied der ...
Auch Umsatz bricht ein Nokia immer tiefer in roten Zahlen Espoo. Der kriselnde Handy-Riese Nokia kann die Kette von Megaverlusten nicht stoppen. Im vergangenen Quartal vergrößerte sich das Minus auf 1,4 Milliarden Euro, wie das finnische Unternehmen gestern ...
Daimler baut Motorenwerk in Peking Peking·Stuttgart (wk). Der Stuttgarter Autokonzern Daimler baut mit seinem chinesischen Joint-Venture-Partner für rund 135 Millionen Euro ein neues Lkw-Motorenwerk in Peking. Der Bau werde spätestens im ...
Windows 8 kommt am 26. Oktober Redmond. Das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 8 wird am 26. Oktober auf den Markt kommen. Das kündigte Steven Sinofsky, Chef der Windows-Sparte, auf dem jährlichem Verkäufer-Treffen von Microsoft an. ...