Der Weltcontainerumschlag bis August um ein Prozent zugelegt - verglichen mit dem Vorjahr. So hat es das Bremer Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) verkündet. Zu den Gewinnern zählen demnach in erster Linie Häfen in Ländern, die man mit Ausnahme der US-Ostküste nicht zu den Top-Industrieregionen der Welt zählt - sie verzeichneten einem überdurchschnittlichen Wachstum. Zu den Verlierern zählen sowohl die großen Containerhäfen in Südeuropa sowie die sogenannten Häfen der Nordrange. Und beim Vergleich mit Antwerpen und Rotterdam hat Bremerhaven dabei mehr Verluste zu verzeichnen als die anderen. Davon war auch die Jahres-Hafenbilanz der bremischen Häfen an diesem Montag geprägt.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.