Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Europaweiter Airport-Vergleich Bremer Flughafen ist bei der Erreichbarkeit führend

Welche Flughäfen sind in Europa am beliebtesten? Dieser Frage ist das Urlaubsportal Holidaycheck nachgegangen. In zwei Kategorien schneidet der Bremer Airport besonders gut ab.
24.04.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bremer Flughafen ist bei der Erreichbarkeit führend
Von Peter Hanuschke

Für den einen beginnt der Urlaub erst am Ziel, für den anderen schon auf dem Hinweg zum Flughafen. Wenn es um die Zufriedenheit der Reisenden geht, steht der Bremer Airport im Vergleich mit den anderen 54 größten europäischen Flughäfen jedenfalls gut da. Das geht aus der Auswertung des Urlaubsportals Holidaycheck hervor, das dafür mehr als eine Million Rezensionen auf Google untersucht hat.

Wo punktet der Bremer Flughafen besonders?

In der Google-Gesamtbewertung belegt der Bremer Flughafen punktgleich mit neun weiteren Flughäfen Platz 20. In der Einzelkategorie "Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln" - hier schneiden alle deutschen Flughäfen gut ab - belegt die Hansestadt mit Nürnberg die Spitzenposition: Beide Airports bekamen 4,5 von fünf möglichen Punkten. Die Durchschnittsbewertung der deutschen Flughäfen lag bei 4,0. Auch in der Kategorie "Check-in" ist Bremen zusammen mit Dresden mit der Note 4,4 zumindest in Deutschland (Durchschnitt: 4,1) führend.

Welchen Platz belegt der Bremer Airport in Deutschland?

Innerhalb Deutschlands kommt der Bremer Flughafen (4,0) auf den dritten Platz der beliebtesten Airports hinter Nürnberg (4,3), München und Leipzig, die beide 4,1 erhalten. "Über den dritten Platz freuen wir uns natürlich sehr und ruhen uns darauf keinesfalls aus", sagt Sprecher John Will. Der Flughafen stehe für schnelle Erreichbarkeit aus ganz Nordwestdeutschland und kurze Wege.Die Nachbarflughäfen Hamburg und Hannover werden mit 3,7 beziehungsweise 3,6 Punkten bewertet und kommen damit in Deutschland auf den sechsten und siebten Rang. Dortmund belegt Platz acht mit der Gesamtbewertung 3,5.

Welche Flughäfen sind in Europa am beliebtesten?

Nürnberg schafft es als einziger Flughafen unter die Top Ten der beliebtesten europäischen Flughäfen. Die ersten drei Plätze werden laut Auswertung vom neuen Flughafen in Istanbul (Türkei), in Athen (Griechenland) und vom Port Airport (Portugal) belegt, die mit jeweils 4,4 bewertet werden. Neben den Kategorien "Erreichbarkeit" und "Check-in" wurden außerdem die Bereiche "Lounge", "Gepäckausgabe", "Gastronomie und Einzelhandel", "Einreise und Zoll", "Wi-Fi", "Terminalausstattung" und "Sicherheitskontrolle" in die Auswertung einbezogen. Holidaycheck räumt ein, dass die Ergebnisse auf individuellen Erfahrungen beruhen, die je nach Tag und Stimmung sehr unterschiedlich ausfallen können. Doch die Menge an Bewertungen könne sicherlich einen guten Überblick geben, welche Flughäfen als angenehm empfunden werden.

Welche Flughäfen bilden das Schlusslicht?

Ein paar der anderen deutschen Flughäfen tauchen im Europa-Ranking im hinteren Drittel auf: Schlusslicht ist der Triwo Hahn Airport (vormals Frankfurt-Hahn) mit einer Bewertung von 2,9. Auch der BER in Berlin-Brandenburg ist demnach nicht so beliebt: Er kommt auf Platz 53 mit der Bewertung 3,1. Mit jeweils 3,5 Punkten schneiden auch die nordrhein-westfälischen Flughäfen in Köln/Bonn und Dortmund eher mäßig ab. In den anderen europäischen Ländern kommen vor allem die britischen Flughäfen nicht so gut bei den Reisenden an: Der Manchester Airport gehört mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3,0 zu den unbeliebtesten. Nicht viel besser schneiden die beiden Londoner Flughäfen Luton und Stansted mit 3,2 beziehungsweise 3,3 Punkten ab.

Wie wird die Gepäckausgabe in Bremen verbessert?

In der Kategorie "Gepäckausgabe" kommt nur der Flughafen Istanbul auf eine Punktzahl von über vier. Personalengpässe hatten in der Vergangenheit in diesem Bereich besonders zu den Hauptreisezeiten teilweise für erhebliche Störungen mit langen Wartezeiten an diversen Airports gesorgt. Bei den deutschen Flughäfen landet der Triwo Hahn Airport mit 1,9 auf dem letzten Platz, gefolgt vom Flughafen Niederrhein NRN (Weeze) mit 2,3 und Leipzig mit 2,8 Punkten. Dahinter kommen Dortmund und Bremen mit jeweils 2,9 Punkten. Bei dieser Bewertung könnten durchaus die kurzen Wege am Bremer Airport Einfluss nehmen, sagt Will. "Denn die bedeuten im Umkehrschluss bei der Ankunft, dass Fluggäste sehr viel schneller als an anderen Flughäfen am Kofferband sind und deshalb gefühlt länger auf das Gepäck warten." Unabhängig von dieser subjektiven Einordnung "finden aktuell in der Ankunftshalle die Umbauten für modernere Kofferbänder statt, die bis zu den Sommerferien abgeschlossen sein sollten, um auch hier noch schneller zu werden."

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)