Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen
Anzeige

Klangvoll in natürlichem Raum GartenKultur-Musikfestival lädt in private und öffentliche Gärten ein

Im Landkreis Osterholz finden im August zehn Konzerte in privaten und öffentlichen Gärten statt. Denn der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen lädt zum 22. GartenKultur-Musikfestival. Wir haben die Übersicht!
10.07.2025, 16:06 Uhr
Zur Merkliste
GartenKultur-Musikfestival lädt in private und öffentliche Gärten ein
Von Kim Wengoborski
Inhaltsverzeichnis

Von Freitag, 1. August, bis Sonnabend, 30. August, veranstaltet der Kommunalverbund Niedersachsen/Bremen das 22. GartenKultur-Musikfestival. In 23 Städten und Gemeinden finden insgesamt 40 Konzerte in privaten sowie öffentlichen Gärten und Parks statt, darunter zehn Konzerte im Landkreis Osterholz.

Hambergen

Das Auftaktkonzert erklingt am Freitag, 1. August, um 19 Uhr in der Museumsanlage Ströhe-Spreddig in Hambergen. Zu Gast ist das Bremer Trio Sax & Schmalz, das aus Jan Fritsch, Penny Penski und David Jehn besteht. Mit ihrem Repertoire aus Tango, Rock'n'Roll, Swing und Bossanova stimmen sie die Besucher auf den Festivalsommer ein. Darüber hinaus wird ein Kulturspaziergang geboten: Auf der Museumsanlage beginnt eine geführte Entdeckungsreise ins Niedersandhausener Moor. Karten für das Konzert und die Exkursion gibt es bei Nordwest-Ticket.

Schwanewede

Auch in der Gemeinde Schwanewede ist einiges los. Am Sonntag, 3. August, um 11 Uhr findet im Rathausgarten ein Frühschoppen mit dem Duo Ladies Ahoi! statt. Am Sonnabend, 9. August, um 19 Uhr präsentieren Elisso Gogibedaschwili und Yanjun Chen „Weltklasse unter freiem Himmel“ auf dem Rittergut Meyenburg. Darüber hinaus entführt am Sonntag, 24. August, 16 Uhr, das Trio Miyan das Publikum im Garten des Kulturateliers Lille Hus am Ortsrand von Löhnhorst auf eine Reise durch die Welt der Tänze aus verschiedenen Zeiten und Kulturen. Der Titel lautet „Suite de Danses“.

Lilienthal

Die Gemeinde Lilienthal ist ebenfalls mit dabei. Im Garten von Murkens Hof spielt am Dienstag, 12. August, um 19 Uhr der Bremer Singer-Songwriter Vüllgraf. Ebenfalls dort swingt, jazzt und groovt der Bremer Jazz-Chor Just Friends am Freitag, 29. August, um 19 Uhr mit seinem Programm „With a Little Help from My Friends“. Auf dem Campus der Lilienthaler Diakonie steigt am Mittwoch, 20. August, 19 Uhr, die Westernhagen-Tribute-Show mit Mariuzz.

Grasberg

In Grasberg vereinen die Bands „Die Stereonauten“ und „Must B Blues“ am Sonnabend, 23. August, um 17.30 Uhr Rock und Soul in einem Konzert.

Osterholz-Scharmbeck

Keltische Klänge erklingen am Sonnabend, 23. August, um 17 Uhr beim Konzert von Marie‘s Wedding Trio auf der Museumsanlage Osterholz-Scharmbeck, wo das Festival am Sonnabend, 30. August, mit einem musikalischen Heimspiel der Band Friday5pm endet.

Alle Veranstaltungen hat der Kommunalverbund wieder in einem Programmheft zusammengefasst, in dem die Künstler und Gärten sowie das Begleitprogramm und die Fahrradtour vorgestellt werden. Das Programmheft liegt ab
sofort in den Rathäusern der Mitgliedskommunen des Kommunalverbunds sowie an vielen weiteren öffentlichen Stellen aus und ist auch digital auf www.gartenkultur-musikfestival.de verfügbar.

Etwa die Hälfte der Konzerte ist kostenlos, Karten für kostenpflichtige Konzerte können bei den jeweiligen Veranstaltern, und teilweise beim OSTERHOLZER KREISBLATT, Bördestraße 9 in Osterholzs-Scharmbeck, sowie bei Nordwest-Ticket erworben werden. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.gartenkultur-musikfestival.de.

Weitere Tipps zu Kulturveranstaltungen im Landkreis Osterholz finden Sie hier!

Zur Startseite
Mehr zum Thema