Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Abfallentsorgung Zwölf populäre Irrtümer über die Müllentsorgung

Die Meinungen darüber, wie man seinen Müll richtig entsorgt, gehen oft auseinander. Einige Mythen halten sich wacker. Wir haben die populärsten Irrtümer zusammengetragen und erklären, warum sie nicht stimmen.
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von wk

Was kommt in den gelben Sack? Die Meinungen darüber, wie man seinen Müll richtig entsorgt, gehen oft auseinander. Einige Mythen diesbezüglich halten sich seit Jahrzehnten wacker.

Bei den vielen verschiedenen Möglichkeiten der Mülltrennung ist es nicht immer leicht den Überblick zu behalten, welcher Abfall in welche Tonne kommt. So scheint es zunächst offensichtlich, dass Papiertaschentücher auf Grund ihres Materials ins Altpapier gehören. Dass sie aber tatsächlich wegen bestimmter nicht-recycelbarer Inhaltsstoffe in den Restmüll kommen, ist den wenigsten bewusst.

Auch dass alte CDs und DVDs in die gelbe Tonne gehören ist ein weit verbreiteter Mythos. Da diese aus hochwertigem Kunststoff bestehen, müssen sie in speziellen Boxen in Computerfachgeschäften entsorgt werden und kommen so nicht in den normalen Plastikmüll. Wir haben die populärsten Irrtümer zusammengetragen - und erklären, warum sie nicht stimmen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)