Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bücher Verband fordert Sonntagsöffnung für Bibliotheken

An diesem Sonntag ist Welttag des Buches. Anlass genug für den Deutschen Bibliotheksverband, die Bundesregierung aufgerufen, den Weg für eine Sonntagsöffnung in öffentlichen Bibliotheken freizumachen.
22.04.2023, 12:41 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von dpa

Zum Welttag des Buches an diesem Sonntag hat der Deutsche Bibliotheksverband die Bundesregierung aufgerufen, den Weg für eine Sonntagsöffnung in öffentlichen Bibliotheken freizumachen. „Opernhäuser, Museen und Theater sind sonntags selbstverständlich geöffnet, Schwimmbäder, Kinos und Konzerthäuser auch“, hieß es in einer Mitteilung. Öffentlichen Bibliotheken sei es dagegen bislang gesetzlich verboten, ihre Informationsservices und kulturellen Bildungsangebote auch sonntags anzubieten. Dabei sei dies der Tag, an dem vor allem Familien und berufstätige Personen die Bibliotheken gerne nutzen würden.

Der Verbandsvorsitzende Volker Heller sagte, im Koalitionsvertrag habe sich die Bundesregierung darauf verständigt, die Sonntagsöffnung von öffentlichen Bibliotheken bundesweit zu ermöglichen. Bislang sei aber noch nichts passiert, obwohl die vielen Besucher und Besucherinnen in Pilotprojekten zur Sonntagsöffnung „ganz klar "mit den Füßen" abstimmen“.

Der Deutsche Bibliotheksverband vertritt nach eigenen Angaben mit mehr als 2000 Mitgliedern bundesweit über 9000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten. Die Unesco hatte 1995 den 23. April zum „Welttag des Buches und des Urheberrechts“ ausgerufen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+

Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)