Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neuer Leiter der "Kids mit Pfiff" Kreativität statt Perfektionismus

Der Kinderchor "Kids mit Pfiff" der Kirchengemeinde Heiligenrode hat mit Alexander Schuhmann einen neuen Leiter. Der ist in der Stuhrer Chorlandschaft inzwischen kein Unbekannter mehr.
05.12.2021, 14:19 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Femke Liebich

Stuhr-Heiligenrode. Lieber eine Probe mit Jimi-Hendrix-Riff als ein reines Jodelfest: Wenn Alexander Schuhmann seine „Kids mit Pfiff“ trifft, hat der 27-jährige ausgebildete Sänger sowie Chor- und Ensembleleiter aus Bremen ganz genaue Vorstellungen. Humor soll dabei keinesfalls zu kurz kommen. Ein wenig Ernsthaftigkeit ist aber dennoch erwünscht, schließlich steht am Sonnabend, 18. Dezember, der erste Auftritt vor Publikum in der Klosterkirche Heiligenrode auf dem Plan.

Erst vor fünf Wochen hat Alexander Schuhmann den Kinderchor übernommen, der übergangsweise von Pastorin Tabea Rösler geleitet wurde. Diese singt, tanzt und musiziert nun ausschließlich mit den jüngeren „Kids mit Pfiff“ zwischen ein und sieben Jahren. „Aufgrund der Kürze der Zeit werden wir uns bei unserem Auftritt auf zwei Lieder beschränken und öffentlich vorstellen“, kündigt Alexander Schuhmann während der jüngsten Probe an. Zwei Mädchen und sechs Jungen zwischen acht und zwölf Jahren sitzen an diesem Abend im Halbkreis um ihren Chorleiter am Klavier. Auf „Von hier an blind“ von Wir sind Helden folgt anschließend „Rolling In The Deep“ von Adele. Bei letzterem handelt es sich um ein recht anspruchsvolles Lied – zumal es in englischer Sprache gesungen wird. „Mir ist es nicht wichtig, dass die Kids jeden th-Laut korrekt aussprechen. Sie sollen Spaß haben und sich trauen, den Song laut auszusingen“, beschreibt der Chorleiter sein Konzept.

Statt Perfektionismus möchte er vielmehr die individuelle Kreativität der einzelnen Kinder fördern. „Langfristig gesehen könnte ich mir vorstellen, dass jeder, der Lust hat und es sich zutraut, auch ein begleitendes Instrument zu unseren Stücken spielt“, sagt der Musiker, der laut eigener Aussage selbst Violoncello und Klavier sowie „alle klassischen Instrumente einer Rockband, außer Schlagzeug“ beherrscht. Für den ersten Auftritt mit seinen „Kids mit Pfiff“ konnte er jetzt ein paar befreundete Musiker gewinnen, die den Chor begleiten werden.

Bevor Alexander Schuhmann, der in der Vergangenheit von Kinder- über Jugend- bis hin zu Erwachsenen-Chören bereits viele Facetten geleitet hat, allerdings weitere Auftritte mit seinem jungen Chor plant, stehen derweil vor allem die Vorbereitungen für das anstehende Konzert im Vordergrund. Bei der Auswahl der Songs haben die Mädchen und Jungs übrigens absolutes Mitspracherecht. „Ich bin offen für alles. Jeder kann seine Lieblingsmusik äußern. Das ist mir lieber, als wenn ich alles vorgebe. Mit ‚Queen‘ brauche ich bei den Kids vermutlich nicht ankommen“, sagt er augenzwinkernd. Offen ist er im Übrigen auch für neue Mitglieder, die ebenfalls Lust darauf haben, gemeinsam zu singen und Musik zu machen. Geprobt wird jeweils dienstags von 19.15 bis 20.15 Uhr im Gemeindehaus Heiligenrode.

Parallel zu seinem Engagement bei den „Kids mit Pfiff“ leitet der 27-Jährige seit Mitte September dieses Jahres den Stuhrer SMS-Chor. Dazu plant er gemeinsam mit den Konfirmanden in der Kirchengemeinde Heiligenrode musikalisch etwas aufzubauen. Pläne hat Alexander Schuhmann offensichtlich jede Menge, da passt es, dass Tabea Rösler in diesen Tagen von einem Schreiben des Hamburger Verlags „Andere Zeiten e.V. – Initiativen zum Kirchenjahr“ positiv überrascht wurde. „Die acht- bis zwölfjährigen Kids mit Pfiff wurden für ihre herausragende innovative Chorarbeit unter der Leitung von Alexander Schuhmann mit einem Förderpreis ausgezeichnet“, teilt die Pastorin erfreut mit. Die Höhe des Förderpreises beträgt insgesamt 7.560 Euro. Mit der Förderung sollen die Honorarkosten sowie besondere Projekte in der musikalischen Jugendarbeit in den kommenden zwei Jahren innerhalb der Kirchengemeinde finanziert werden.

Info

Weihnachtsgottesdienst in der Klosterkirche

Aufgrund der aktuellen Corona-Vorschriften findet der geplante Weihnachtsgottesdienst mit Musik am Sonnabend, 18. Dezember, in der Klosterkirche Heiligenrode in zwei Teilen statt. Um 15 Uhr treten zunächst die jüngeren „Kids mit Pfiff“ unter der Leitung von Tabea Rösler auf. Sie führen das Weihnachtsmusical „Kommt alle mit zum Weihnachtsstern“ von Mia Reinke auf. Um 17.30 Uhr folgen dann die älteren „Kids mit Pfiff“ unter der Leitung von Alexander Schuhmann.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)