Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kinderchor aus Fahrenhorst Die Lollipops starten wieder

Kurz nach ihrer Gründung mussten die Lollipops des Stiftungshauses Fahrenhorst bereits wieder pausieren. Ab September startet der Kinderchor erneut und sucht noch Mitsänger.
27.08.2021, 17:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Die Lollipops starten wieder
Von Alexandra Penth

Stuhr-Fahrenhorst. Zum ersten Mal seit fast einem Jahr stehen die Lollipops im Halbkreis zusammen und stimmen sofort mit ihrem Gesang in die Gitarrenakkorde von Thomas Schwenen ein. Fast so, als hätte es die lange Pause überhaupt nicht gegeben. "Kinder unterm Regenbogen" singen die Mädchen und lassen die bunten, um ihre Handgelenke gebundenen Tücher durch die Luft wehen. Rasseln und ein Schellenring erklingen zum Takt im Vorgarten des Fahrenhorster Stiftungshauses an der Turmstraße 13.

Der Kinderchor der Einrichtung war im vergangenen Jahr gestartet und musste nach rund zwei Monaten aufgrund der Pandemie-Lage auch schon wieder pausieren. Ab dem 2. September wird nun wieder an jedem Donnerstagnachmittag geprobt. "Am liebsten singen wir den Körperteile-Blues", sagt die siebenjährige Mayla. Ihre Mutter Monja Uhde leitet die Lollipops gemeinsam mit Thomas Schwenen – und auch ihre fünfjährige Schwester Mariella singt in dem Kinderchor.

Ihren ersten Auftritt werden die Lollipops bei der offiziellen Einweihung des Stiftungshauses am Sonnabend, 11. September, haben. In den zwei Altersgruppen der Lollipops können Kinder ab fünf Jahren mitmachen. "Zwischen acht und neun Jahren wird dann geguckt, ob sie rüber zu den Größeren wechseln", sagt Monja Uhde. Dort können Kinder singen, bis sie zwölf Jahre alt sind. "Die Älteren singen schon Lieder aus den Charts", sagt Uhde. Die Jüngeren wiederum Kinderlieder oder Popsongs, die zum Teil ins Deutsche übersetzt werden. Die Kleinsten können zumeist noch nicht lesen, weshalb der Text durch das Wiederholen des Refrains und dann einzelner Strophen einstudiert wird, so die Chorleiterin, die unterstützt wird von ihrer Mutter Elke Paul. Die Älteren bekommen den Text dann bereits ausgehändigt. "Wir versuchen, die Musik spielerisch zu erarbeiten", sagt Uhde, die pädagogische Fachlehrkraft für Musik im Elementarbereich ist und seit fünf Jahren Kinderchöre leitet.

In beiden Altersgruppen der Lollipops sind noch Plätze frei. Der Kontakt ist über das Stiftungshaus Fahrenhorst donnerstags von 16.30 bis 18.30 Uhr telefonisch unter 04206/4195857 sowie per E-Mail an info@stiftungshaus-fahrenhorst.de möglich.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)