Insgesamt rund 13 Kilometer Fahrbahn sollen im Weyher Gemeindegebiet in den Jahren 2024 und 2025 erneuert werden. Wie berichtet, haben einige der Straßen bereits eine Oberflächensanierung erhalten. Ab Donnerstag, 24. April, sollen nun weitere Straßen saniert werden. Für die Arbeiten sind zeitweise auch einige abschnittsweise Vollsperrungen unumgänglich, wie die Gemeinde Weyhe mitteilt. "Wir bemühen uns, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten", sagt Ninos Jeddo aus dem Fachbereich Bau und Liegenschaften der Gemeinde. So sei mit Tagesbaustellen und kurzfristigen Sperrungen zu rechnen. Die Fertigstellung soll im Laufe der kommenden zwei Wochen erfolgen.
Nun saniert werden sollen die Straßen Am Wittenkamp (circa 500 Quadratmeter), Apelsdamm (circa 6200 Quadratmeter), Bogenstraße (circa 900 Quadratmeter), Bollmannsdamm (circa 1000 Quadratmeter), Bruchweg (circa 3250 Quadratmeter), Hagendamm (circa 600 Quadratmeter), Streitheide/Zur Streitheide (circa 2750 Quadratmeter) und Zur großen Riede (circa 650 Quadratmeter).
Weitere Umsetzungen
Die Umsetzung der weiteren vertraglich noch offenen Straßensanierungen werden von der Firma AS Asphalt aus Langwedel derzeit noch vorbereitet, heißt es von der Gemeinde weiter. Die Umsetzung erfolge voraussichtlich im Spätsommer an den Straßen Koppel, Krumme Reihe, Schiffstelle, Zur Finterei/Finterei, Am Stührwege, Hillersbruch, Zum Fischteich, Am Hauskamp, Hildebrandtsweg, Hünken-Meyershof und Schlader Weg.
Auch die Sanierung der zuletzt stark beanspruchten Straßenseitenräume bleibt im Fokus des Teams Tiefbau in der Gemeindeverwaltung. Für zwei Straßen wurde diese gerade beauftragt. "Weitere Details folgen, wenn die genauen Ausführungszeiten feststehen", so die Gemeinde weiter.
Fertiggestellt im Zuge des Sanierungsprogrammes wurden bereits die Straßen Am Kuhzaun, Am Weißen Moor, An der Weide, Flensburger Straße, Holzweg, Kieler Straße, Kleiner Damm, Landsberger Straße, Lübecker Straße, Nelkenstraße, Parkstraße, Schlade und Tulpenstraße.