Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Teekontor am Markt Mit Freude, Kreativität und Elan

Hanna Fokken und Julia Hedemann haben das Teekontor am Markt in Kirchweyhe zum Jahresbeginn übernommen. Alles umkrempeln möchten sie nicht, hier und da gibt es jedoch schon Veränderungen.
05.04.2023, 12:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Femke Liebich

Weyhe-Kirchweyhe. Mit einem liebevoll ausgewählten Sortiment von rund 200 Teesorten, schönen Accessoires und kreativen Geschenkideen ist das Teekontor direkt am Weyher Marktplatz seit 25 Jahren eine beliebte Anlaufstelle für alle Genießer. Daran möchten die neuen Inhaberinnen Hanna Fokken und Julia Hedemann auch nichts ändern. Anfang des Jahres haben sie das beliebte Geschäft von Uta Guttmann übernommen (wir berichteten).

Der Frühjahrsmarkt in Kirchweyhe lockte kürzlich zahlreiche Besucher in das Zentrum von Weyhe. Viele von ihnen nutzten die Gelegenheit, um einen Blick in das Teekontor zu werfen. Begrüßt wurden sie dort mit einem strahlenden Lächeln von Hanna Fokken, Julia Hedemann und ihrem Team. „Wir freuen uns sehr, dass wir uns jetzt mit unserem eigenen Geschäft einen gemeinsamen Traum erfüllt haben“, berichten die beiden. Wie glücklich sie über ihre Entscheidung sind, zeigten sie im Laufe des Nachmittags als sie vor ihrem Geschäft kleine Tee-Geschenke an die Marktbesucher verteilten. „Wir fühlen uns schon jetzt gut aufgenommen. Alle sind freundlich und freuen sich mit uns“, teilt Julia Hedemann mit.

Freundinnen werden Geschäftspartnerinnen

Dass aus den beiden Freundinnen einmal Geschäftspartnerinnen werden, hätten sie selbst vor einigen Jahren sicherlich am wenigsten vermutet. Nach dem Abitur am Syker Gymnasium ist jede von ihnen zunächst ihren eigenen Weg gegangen, der Kontakt blieb jedoch immer bestehen. Hanna Fokken zog es nach Australien und Julia Hedemann nach Neuseeland. Auch im Anschluss an ihre Auslandsaufenthalte war an Selbstständigkeit noch nicht zu denken. Während Julia Hedemann im Anschluss in Ilmenau Medienwirtschaft studierte und später in einem IT-Unternehmen arbeitete, absolvierte Hanna Fokken erst eine Ausbildung zur Tourismuskauffrau und studierte daraufhin Angewandte Freizeitwissenschaft in Bremen.

Unabhängig davon haben beide eine persönliche Verbindung zu dem kleinen Teegeschäft am Marktplatz. „Als Kind bin ich auf dem Weg zum Kieferorthopäden schon immer mit meiner Mama in den Laden gegangen. Der besondere Duft begeistert mich bis heute“, erinnert sich Julia Hedemann. „Dadurch, dass meine Mama seit 25 Jahren zum Team vom Teekontor gehört, war es auch für mich wie ein zweites Zuhause“, fügt Hanna Fokken hinzu.

Ihre unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen und ihre gemeinsame Leidenschaft für Tee und Deko kommen den beiden jungen Frauen nun zugute. Zusätzlich profitieren sie von der Erfahrung ihres eingespielten Teams, zu dem im Übrigen auch weiterhin Uta Guttmann gehört. Nach und nach möchten die neuen Inhaberinnen dem etablierten Geschäft nun ihre eigene Handschrift verpassen. Das Sortiment soll sich aber nicht ändern – „wir möchten es nur immer wieder optimieren und besser machen“. In einem ersten Schritt haben sie das Geschäft etwas umgeräumt und somit mehr Platz geschaffen. Eine beliebte Keramikwaren-Kollektion ist nun gut sichtbar im Schaufenster platziert. Dazu ist ein Kaffee-Regal an präsentere Stelle direkt am Tresen gerückt. Neu im Sortiment sind unter anderem Wohnaccessoires, eine neue Auswahl an Duftkerzen und eine Kupfer-Geschirrserie. Dazu bieten Hanna Fokken und Julia Hedemann regional abgefüllten Honig aus Riede und schmackhafte Liköre an. Weitere Neuheiten sollen demnächst folgen.

Nachhaltigkeit im Fokus

Außerdem möchten die beiden künftig den Nachhaltigkeitsgedanken mehr in den Fokus rücken und auf Folienverpackung weitestgehend verzichten. Aktuell probieren sie sich durch ihre 200 Teesorten. „Unsere Klassiker wie die Weyher Marktplatzmischung, die Sizilianische Blutorange und Rooibos Gute Laune bleiben selbstverständlich erhalten“, versprechen sie. Dennoch sind sie aufgeschlossen für neue Geschmacksrichtungen, die sie ihren Kunden künftig anbieten möchten. Das Gleiche gilt für Süßes und Schönes zum Selbst- und Verschenken.

Inspirationen und Anregungen finden Hanna Fokken und Julia Hedemann vorrangig über die sozialen Medien, aber auch über den Austausch mit Vertretern und auf Messen. „Wer zu uns ins Geschäft kommt, möchte sich oder anderen etwas gönnen“, wissen die beiden schon jetzt aus den vielen, netten Gesprächen zu berichten. „Die Kunden schätzen besonders die schöne Atmosphäre im Teekontor und die bleibt auf jeden Fall erhalten“, betonen sie. Genau deshalb ist ihnen auch der Teamgeist besonders wichtig. So war das gesamte Kontor-Team bereits gemeinsam auf der Messe und Ende April besuchen sie die Veranstaltung „Musik im Autohaus“ im Autohaus Brandt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)