Es ist zwar noch einige Wochen hin, aber die Veranstalter und Sponsoren sind jetzt schon voller Vorfreude: Die "Land-Tage-Nord" finden nämlich wieder statt – und das bereits zum 21. Mal. Vom 22. bis 25. August bietet sich auf dem Eventhof-Urban in Wüsting ein abwechslungsreiches Programm. Unter dem Motto "Hier schlägt das Herz der Landwirtschaft" verwandelt sich das Messegelände vier Tage lang in einen Treffpunkt für Profis, Praktiker, Familien und Neugierige. Mehr als 600 Aussteller präsentieren Produkte, Trends und Wissen zum Anfassen. Dabei kommen laut der Veranstalter nicht nur Landwirte und Lohnunternehmer auf ihre Kosten: Auch Gartenfreunde, Tierliebhaber, Verbraucher und Familien mit Kindern finden jede Menge zu entdecken, auszuprobieren und mitzunehmen. Rund 70.000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Diese können sich auf 130.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche verteilen. Eine Parkfläche für Autos soll es auch geben – und zwar kostenfrei.
Am Freitag, 22. August, geht es um 10 Uhr im Festzelt los mit der Eröffnung. Jan Müller, Präsident der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer wird eine Festrede halten. "Ich habe ihn schon reden hören und er kann sehr gut reden. Ich denke, das ist sehr gut für die Landtage", sagt Geschäftsführer Wâtte Haanstra-Urban. Im Programmplan nehmen alle vier Tage die Tiere einen großen Platz ein. Fohlenchampionat, Vorführung der Schafscherer oder die Rassedemonstration von Hochland-Rindern, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. "Wir konnten dieses Jahr die Highland-Rinder für uns gewinnen", so Haanstra-Urban. "Das Highland-Rind ist sehr beliebt, auch bei unseren Städtern, auch weil die immer so kuschelig aussehen", sagt Haanstra-Urban schmunzelnd. "Wir haben so gute 20 Tiere, die wir hier mit herbringen", sagt Günter Brand, Geschäftsführer vom Highland Cattle Zuchtverband in Niedersachsen.
Buntes Programm für Kinder
Auch die Jüngsten kommen auf ihre Kosten. Für die kleinen und größeren Besucher steht ein eigenes, riesiges Kinderareal bereit – mit über 4000 Quadratmeter voller Bewegung, Spiel und Entdeckungen. Ob Treckerfahren, die Hüpfburgen Mickey Mouse Land, Indianer-Dorf, die Biene, die Dino Doppelrutsche, das Krokodil, Maxi Rutsche, Piratenschiff, ein Besuch im Tattoostudio, in der Riesensandkiste oder beim beliebten Kartoffelsuchen – hier ist für jedes Alter etwas dabei, so die Veranstalter. Für die Kleinsten gibt es liebevoll gestaltete Spieleattraktionen und vieles mehr. Für die Mutigen stehen ein 4er-Bungee-Trampolin und eine beeindruckende zehn Meter hohe Kletterpyramide bereit. Im Streichelzoo und auf dem Spielplatz warten tierische Begegnungen und viel Platz zum Toben. In diesem Jahr sei auch wieder die beliebte Strohburg mit dabei – ein Klassiker, der in den vergangenen Jahren schon vermisst worden sei. All diese Angebote sind kostenlos nutzbar.
Am Sonnabend, 23. August, beginnt ab 19 Uhr das "Land-Tage-Duell". Gesucht werden hier die stärksten, schnellsten und kreativsten Vereinsmannschaften der Region – ganz gleich ob Sportverein, Landjugend, Feuerwehr oder Stammtischrunde. Das Duell findet am Abend im großen Tierschauring statt – dort, wo tagsüber noch Tiere präsentiert werden, treten dann die Teams in einem unterhaltsamen Wettkampf gegeneinander an. Dabei geht es in lustigen und sportlichen Spielen um Geschick, Schnelligkeit und jede Menge Teamspirit. Ein Team besteht aus vier Personen. Gewonnen hat am Ende das Team mit der besten Gesamtzeit, heißt es. Gewinnen kann man dabei auch etwas: Der erste Platz darf sich über eine Schankanlage mit Kühlung im Wert von 700 Euro freuen. Auf den zweiten Platz wartet eine Feuerschale mit Grillplatte im Wert von 500 Euro. Und der dritte Platz bekommt eine JBL-Partybox im Wert von 300 Euro. Ab Platz vier gibt es einen Trostpreis, und zwar ein stilechtes Charly-Gedeck im Festzelt, so die Veranstalter schmunzelnd. Im Anschluss steigt die große Party im Festzelt. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter www.landtagenord.de/news. Da gibt es das Anmeldeformular.
Fütterungsroboter wird vorgestellt
Ein Highlight für die Fachbesucher dürfte die Vorstellung des Lely-Exos der Firma Lely Center Niedersachsen GmbH sein. Der Frischgras-Fütterungsroboter sei die erste Maschine in Deutschland – gewissermaßen als Testmaschine. Auf einer circa 0,8 Hektar großen Fläche beim Parkplatz Ost wird der Roboter zu festen Zeiten ihre Runden drehen. "Wir werden die Maschine aber auch zwischendurch im Trockenlauf fahren lassen, weil sonst reicht die Fläche nicht, wenn wir hier ein paar Tage mähen wollen", sagt Hendrik Funke, Fokusgebietsleiter, schmunzelnd.
Tickets gibt es im Vorverkauf online unter www.landtagenord.de/tickets. Auch an der Abendkasse könne man Karten kaufen. Diese sind dann allerdings geringfügig teurer. Um das Ganze am Abend allerdings etwas zu "entzerren" sei es ratsam, sich die Tickets vorab zu sichern.