Die Konkurrenz war groß – und eigentlich wäre schon die Qualifikation für die Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft der U18 und U23 in Mönchengladbach im Juni aller Ehren Wert gewesen. Schließlich gaben sich hier die besten jungen Nachwuchsathleten des Landes die Ehre. Mit dabei: Tom Stephan vom TV Lilienthal, der über die 3000-Meter-Distanz an den Start ging und mit einer starken Zeit auf sich aufmerksam machte.
Mit seinen 9:02,01 Minuten ging der Lilienthaler als Elftschnellster im Vorlauf ins Rennen. Dieses begann, wie bei vielen Meisterschaftsrennen üblich, eher verhalten. Bis zum letzten Kilometer blieb das gesamte Teilnehmerfeld zusammen, bevor das Tempo deutlich angezogen wurde. Die Folge: Das Feld wurde auseinandergerissen und eine Führungsgruppe von acht Läufern setzte sich ab.
Tom Stephan, der dem jüngeren Jahrgang der U18 angehörte, hielt sich tapfer in dieser Gruppe und konnte auf der letzten Runde noch drei seiner Konkurrenten überholen. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 8:49,98 Minuten kämpfte er sich bis auf einen hervorragenden fünften Platz vor.
Aber nicht nur Tom Stephan lieferte bei den Deutschen Meisterschaften ab: Auch seine Vereinskollegen beeindruckten mit ihren Leistungen. Floyd Schnaars ging in der Altersklasse U23 über die 5000-Meter-Distanz an den Start. Als jüngster Teilnehmer im Feld zog er im Schlussspurt noch einmal besonders an und erreichte mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 14:42,72 Minuten als Neunter das Ziel.