Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Versammlungen in der Region Corona-Kritiker auf den Straßen

Dutzende Menschen sind am Montag in der Region auf die Straße gegangen, um damit ein Zeichen gegen die Corona-Regeln zu setzen. In Worpswede kamen Gegendemonstranten hinzu. Die Lage war angespannt.
03.01.2022, 18:42 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Lutz Rode Lars Fischer

Landkreis Osterholz. In Worpswede hat es am späten Montagnachmittag einen sogenannten Spaziergang von Kritikern der Corona-Bestimmungen gegeben. Rund 60 Menschen versammelten sich auf dem Dorfplatz an der Bergstraße und wollten zum Rathaus ziehen. Ähnliche Versammlungen gab es auch in Lilienthal, Grasberg und Ritterhude.

In Worpswede trafen die Teilnehmer der Aktion auf eine Gegendemonstration von Osterholzer Antifaschisten, die ihnen den Weg versperrten. Die Polizei war mit rund einem Dutzend Einsatzkräften vor Ort. Die Beamten erklärten den nicht angemeldeten Spaziergang zu einer Versammlung und pochten – meist vergebens - auf die Einhaltung von Maskenpflicht und Abstand. Mit einiger Mühe hielten sie die beiden Gruppen auf Distanz. Es blieb allerdings bei verbalen Auseinandersetzungen.

Ziel der Spaziergänger war offensichtlich das Rathaus. Dort hatten sich rund 60 Worpsweder Bürger, darunter auch Ratsleute und Bürgermeister Stefan Schwenke, versammelt. Sie machten deutlich, dass die Versammlungsteilnehmer mit ihrem Verständnis von Demokratie dort nicht willkommen waren. „Das ist unser Haus“, betonte Ratsfrau Gesa Wetegrove (SPD) und zitierte damit ein altes Kampflied von Ton Steine Scherben. Die Spaziergänger nahmen unterdessen das 1848er-Revolutionslied „Die Gedanken sind frei“ für sich in Anspruch.

Es entstand eine Art Katz-und-Maus-Spiel, letzten Endes gelang es den Corona-Gegnern nicht, bis zum Rathaus vorzudringen. Nach Angaben der Polizei wurde ein Mann aus deren Reihen zwischenzeitlich in Gewahrsam genommen, weil er sich Anweisungen widersetzte.

Während die Polizei in Ritterhude rund 70 Teilnehmer und in Grasberg rund 50 Teilnehmer zählte, trafen sich auch in Lilienthal am frühen Abend 30 bis 40 Menschen zu einer Versammlung. Sie zogen vom Marktplatz in Richtung Rathaus und dann weiter in Richtung Wörpe. Die Polizei wies sie auf die geltenden Abstandsregeln und die Maskenpflicht hin. Weniger los war in Schwanewede, wo sich nach Polizeiangaben 20 Menschen trafen, und in Osterholz-Scharmbeck (zwölf).

+++ Dieser Artikel wurde aktualisiert. +++

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)