Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Peter Voith über Verbote für Angler Kommentar: Gängelei

Was lassen sich die Behörden nicht alles einfallen, damit die Natur unberührt bleibt: Badeverbote in Flüssen, Anleinpflicht für Hunde in Gebieten, in denen sich allenfalls mal eine Ente oder Ratte verirrt.
16.06.2016, 07:47 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Kommentar: Gängelei
Von Peter Voith

Was lassen sich die Behörden nicht alles einfallen, damit die Menschen die Natur am besten völlig unberührt lassen: Badeverbote in Flüssen, Anleinpflicht für Hunde in Gebieten, in denen sich allenfalls mal eine Ente oder Ratte verirrt.

Jetzt bringt Niedersachsen auch noch die Angler, die Kanuten und die Taucher gegen sich auf. Und das alles, um dem Programm Natura 2000 – der Schaffung eines zusammenhängenden Netzes von Schutzgebieten in der EU – musterschülerhaft gerecht zu werden. Wer indes glaubt, Sensibilität für die Natur zu schaffen, indem man Menschen davon abhält, sie zu betreten, ist auf dem Holzweg.

Lesen Sie auch

Der niedersächsische Leitfaden zur Umsetzung von Natura 2000 ist nichts anderes als Gängelei. Es hätte sich mindestens gehört, vor der Abfassung so eines Papiers insbesondere mit den Anglern und den Kanuten zu reden. Also mit jenen, die sich in diversen Vereinen um die Gewässer kümmern. Und kümmern heißt: Wasserqualität verbessern, ökologische Vielfalt wieder herstellen. Und: Den Müll wegräumen, den andere Zeitgenossen hier haben liegen lassen. Apropos Müll: Genau da gehört das Papier hin.

peter.voith@weser-kurier.de

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)