Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

TIPPS FÜR ELTERN Hitzeausschlag bei Kindern

Köln. Wenn es draußen heiß und feucht ist, bekommen kleine Kinder häufig juckende rote Pusteln. Meist sind Hautfalten, der Nacken oder die Windelregion betroffen.
27.07.2015, 00:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Wenn es draußen heiß und feucht ist, bekommen kleine Kinder häufig juckende rote Pusteln. Meist sind Hautfalten, der Nacken oder die Windelregion betroffen. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hin. Vor allem wenn die Kleidung zu warm oder zu eng ist, bildet sich ein solcher Hitzeausschlag. Kinder sollten sich dann im Schatten oder in kühlen Räumen aufhalten. Eine Zinksalbe könne ebenfalls helfen. Auf Puder oder Pflegemittel sollte man besser verzichten oder sie nur sparsam anwenden, um die Poren nicht zusätzlich zu verstopfen. Ist der Ausschlag nach drei bis vier Tagen nicht weg, sollte ein Arzt konsultiert werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)