Wer am Ende der Lilienthaler Heerstraße Richtung Borgfeld fährt, bleibt zuletzt oft an den blauen Schildern hängen. „Casa Juris. Kündigung. Räumung. Scheidung.“, heißt es darauf. Sie markieren ein Büro mit mehr als 15 Jahren Geschichte, unweit der früheren „Schildkröte“, in Sichtweite des Lehester Deichs. Viele Besucher kommen dorthin, um juristischen Rat zu finden. Die Adresse gehört zu Casa Juris, einer Bürogemeinschaft von vier Rechtsanwälten und Fachanwälten, die sich in Horn niedergelassen haben.
„Wir möchten den Menschen den Zugang zum Recht erleichtern und die Scheu vor dem Anwaltsbesuch nehmen“, sagt Tobias K.
Eicke, einer der Partner und Fachanwälte. Gemeinsam mit Tanja Wäcken, Max Matveev und Karl-Christian Skjefstad beraten sie Mandanten im Arbeits-, Familien-, Miet- und Verkehrsrecht, also Rechtsgebiete, in denen es oft um existenzielle Fragen geht. Mit ihren Fachanwaltstiteln unterstreichen die Anwältinnen und Anwälte von Casa Juris ihre Spezialisierung auf genau die Themen, die Mandanten im Alltag am stärksten belasten.
Im Arbeitsrecht sind es vor allem Kündigungen durch Arbeitgeber, bei denen Arbeitnehmer schnelle, klare und belastbare Hilfe benötigen. Die Erfahrung zeigt: Vier von fünf Kündigungen enthalten Fehler und werden zu Unrecht ausgesprochen – die Chancen für Arbeitnehmer stehen also ausgesprochen gut, ihre Rechte durchzusetzen oder eine starke Abfindung zu erzielen.
Komplexe Materie im Mietrecht
Im Familienrecht geht es nicht selten um existenzielle Lebensentscheidungen: Während unstreitige Scheidungen mit fachkundiger Begleitung zügig und einvernehmlich umgesetzt werden können, erfordern streitige Trennungen Fingerspitzengefühl und konsequente Durchsetzung der Interessen. Besondere Bedeutung kommt dabei den Scheidungsfolgenvereinbarungen zu. Sie ermöglichen es, rechtliche und finanzielle Fragen – vom Unterhalt bis zur Vermögensaufteilung – im Vorfeld klar zu regeln, um spätere Konflikte zu vermeiden.
Ein weiterer Schwerpunkt der Kanzlei liegt im Wohnungseigentumsrecht (WEG). Gerade hier geraten viele Verwalter zunehmend unter Druck und knicken nicht selten ein, wenn es auf klare rechtliche Lösungen ankommt. Fachanwältin Tanja Wäcken verfügt über besondere Expertise im WEG-Recht und unterstützt Eigentümergemeinschaften dabei, ihre Interessen wirksam und rechtssicher durchzusetzen. Wäcken steht seit 23 Jahren Vermietern und Mietern zur Seite, wenn es um Fragen rund um das komplexe Thema Mietrecht, insbesondere auch um Kündigungen und Räumungen geht.
Die Philosophie der Kanzlei lautet: persönliche Betreuung statt anonymer Fallbearbeitung. Mandate werden vom ersten Gespräch bis zum Abschluss begleitet, wechselnde Ansprechpartner gibt es nicht. Die Anwälte verstehen sich als Teil der Nachbarschaft und pflegen einen offenen Austausch. Dazu gehört auch, dass Mandanten spontan vorbeikommen – die eigenen Parkplätze direkt am Haus erleichtern den Besuch.
Lösungen, die umsetzbar sind
Unzählige Kündigungsschutzklagen, Räumungen und Scheidungen haben die Juristen erfolgreich begleitet. „Gerade in diesen sensiblen Situationen brauchen Menschen einen Partner, der sowohl rechtlich versiert als auch menschlich zugewandt ist“, sagt Tobias K. Eicke. Ziel sei es, Lösungen zu finden, die machbar und fair sind und dabei das Recht für die Betroffenen verständlich zu machen. Im Büro Casa Juris stehen die Rechtsanwälte und Fachanwälte Tobias K. Eicke, Tanja Wäcken, Max Matveev und Karl-Christian Skjefstad Interessenten gern für Fragen zur Verfügung.
Die Kanzlei liegt verkehrsgünstig an der Lilienthaler Heerstraße 382 in Bremen. Erreichbar sind die Anwälte unter der Telefonnummer 0421 / 478 78 54 oder per E-Mail an info@casajuris.com. Auf den Webseiten www.casajuris.com, www.scheidungsanwalt-bremen.de und www.kanzlei-weks.de finden Interessierte weitere Informationen. „Wer bei uns vorbeischaut, trifft auf ein Team, das sich in der Region beheimatet fühlt – und das mit Herz, Verstand und Durchsetzungsvermögen für das gute Recht seiner Mandanten einsteht“, so die Anwälte.