In einem spannenden Turnier hat sich Werder Bremens E-Sportler Mohammed "MoAuba" Harkous als erster Deutscher den Fifa-Weltmeistertitel geholt. Im Finale setzte er sich gegen den saudi-arabischen Titelverteidiger "MsDossary" durch und gewann das Preisgeld in Höhe von 250.000 US-Dollar. Wir zeigen Bilder rund um das Finale und seine Sieger.
Einen Bericht finden Sie hier.Bilder von den Fifa eWorld Cups in London Werders E-Sportler "MoAuba" ist erster deutscher Fifa-Weltmeister
Mohammed "MoAuba" Harkous, E-Sportler bei Werder Bremen, hat sich als erster Deutscher den Fifa-Weltmeistertitel in London geholt. Wir zeigen Bilder rund um das Finale und seine Sieger.
Deutschland ist Weltmeister - in der Fußball-Simulation FIFA 19. Der Gewinner ist Werder Bremens Mohammed "MoAuba" Harkous.

Sein Sieg im WM-Finale kam überraschend.

Schließlich war sein Gegner kein Geringerer als Titelverteidiger Mosaad "Msdossary" Aldossary.

Nachdem es im konsolenübergreifenden Endspiel zunächst unentschieden stand, ...

... setzte sich "MoAuba" mit einem 3:2 gegen den saudi-arabischen Gegner durch.

Mit dem Weltmeistertitel gewinnt der 22-Jährige auch ein Preisgeld in Höhe von 250.000 US-Dollar.

Wichtige Tipps bekam "MoAuba" vor dem Finale von seinem Teamkollegen "MegaBit".

Beide E-Sportler wurden im vergangenen Sommer von Werder unter Vertrag genommen.

Auch Michael "MegaBit" Bittner trat bei der Weltmeisterschaft an, ...

... musste sich jedoch im Achtelfinale dem späteren Finalisten "MsDossary" geschlagen geben.

Das Finale fand in der O2 Arena in London statt.

"MoAuba" und "MegaBit" nahmen im April bereits bei der Fifa19-Team-WM in den Maidstone Studios teil.

Siegesfeier mit dem Trainer.

Auch die Fans jubeln mit dem neuen Weltmeister.

Bevor die Vorbereitung auf die neue Saison losgeht, will "MoAuba" seinen Erfolg genießen und Urlaub machen.