Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fahrerflucht in Delmenhorst Fußgänger nach Unfall gestorben: Hinweisportal der Polizei aktiviert

In Delmenhorst ist ein Fußgänger am Sonntagabend überfahren worden. Für den 58-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. Die Polizei ermittelt auf Hochtouren und hat ein Portal für anonyme Hinweise aktiviert.
20.11.2023, 06:16 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von wk

Nach dem tödlichen Verkehrsunfall am Sonntag fahndet die Polizei Delmenhorst weiterhin mit Hochdruck nach dem flüchtigen Verursacher. Laut Polizeisprecher Albert Seegers werden zunächst Menschen in der Nachbarschaft befragt und Halteranschriften überprüft: "Bereits eingegangenen Hinweisen gehen die Angehörigen der Ermittlungsgruppe nach." Zudem hat die Polizei Niedersachsen ein Hinweisportal eingerichtet. Wer Hinweise auf beschädigte oder seit dem Abend von Sonntag möglicherweise im Verborgen gehaltene SUV geben kann, hat online unter www.nds.hinweisportal.de anonym die Möglichkeit dazu.

Anwohner des Ziethenwegs wählten gegen 19.45 Uhr den Notruf, nachdem sie einen Knall gehört und einen verletzten Mann auf der Straße liegen gesehen hatten. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte versorgten sie den nicht ansprechbaren Mann. Trotz dieser schnellen Hilfe erlag der 58-jährige Delmenhorster noch an der Unfallstelle, einer 30er-Zone, seinen schweren Verletzungen. Der Autofahrer eines schwarzen SUVs war geflüchtet, ohne sich um den sterbenden Mann zu kümmern.

Der 58-Jährige ist von einem schwarzen SUV der Marke Mercedes, erfasst worden, so die bisherigen Polizeiermittlungen. Vermutlich handle es sich um den Typ ML aus dem Baujahr 2007. Das Auto habe sich nach dem Zusammenstoß in Richtung Brendelweg entfernt, auf den er nach rechts in Richtung Riedeweg abgebogen sein soll. Der SUV soll bei dem Unfall beschädigt worden sein, an der Unfallstelle sei ein Außenspiegel des flüchtigen Unfallfahrzeugs zurückgeblieben.

Wer am Sonntag, zwischen 19.35 und 19.50 Uhr, einen entsprechenden Geländewagen im Bereich Yorkstraße, Ziethenweg oder Brendelweg gesehen hat, wird gebeten, sich telefonisch unter der Rufnummer 0 42 21 / 1 55 90 bei der Polizei in Delmenhorst zu melden. Gleiches gilt für Personen, denen dunkle SUVs mit Unfallschäden auffallen oder bei denen Reparaturaufträge für passende Fahrzeuge eingehen. Jede und jeder könnte von einem Unfall betroffen sein, appelliert die Polizei: "Setzen Sie sich mit der Polizei in Verbindung und tragen Sie so, insbesondere im Sinne der Angehörigen, zu einer restlosen Aufklärung bei."

Die Polizei hatte eine Ermittlungsgruppe eingerichtet, teilt Polizeisprecher Albert Seegers mit: "Die Suche nach dem flüchtigen Unfallverursacher hat absolute Priorität." Um den Unfall rekonstruieren zu können, seien die Spuren an der Unfallstelle aufwendig ausgemessen worden. Auch ein Sachverständiger wurde für die Unfallanalyse beauftragt. Die Angehörigen und die Zeugen des Unfalls werden laut Polizei vom Kriseninterventionsteam der Stadt Delmenhorst und dem Landkreis Oldenburg betreut.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)