Der Trip an die Ostsee hat sich für die Tanzpaare des TV Jahn Delmenhorst gelohnt. Sechs Siege und zwei zweite Plätze sprangen insgesamt bei der mehrtägigen Turnierserie "Die Ostsee tanzt" in Schönberg-Holm heraus. Laut Veranstalter handelt es sich bei der Veranstaltung um das größte Tanzturnier für Masters-Paare. Insgesamt 335 Starts wurden gemeldet.
Andreas und Bianca Krebs vom TV Jahn waren an jedem der Turniertage im Finale der "Masters II B Standard", ihr bestes Ergebnis war ein vierter Platz. Horst und Birgit Sobotta hatten seit ihrem Aufstieg in die Sonderklasse im November 2024 mehr als 15 Turniere getanzt und dabei mehrere Treppchenplätze erreicht. Nur ganz oben hatten sie auf dem Podium noch nicht gestanden, doch das änderte sich nun: Sie gewannen in der Klasse "Masters IV S" mit 21 Bestnoten in einem Feld von fünf starken Paaren. Am Folgetag schafften es die Delmenhorster noch einmal auf Rang zwei in einem größeren Starterfeld. "Sie konnten dem Siegerpaar sogar noch elf Einsen abnehmen", berichtete Frauke Niebuhr, die Tanz-Abteilungsleiterin des TV Jahn.
Mehrere Erfolge für Niebuhr/Caesar
Niebuhr selbst legte mit ihrem Partner Björn Caesar einen wahren Tanzmarathon hin. Zunächst gewannen die beiden die Turniere der "Masters II B Latein" und der "Masters III B Latein". Als Siegerpaar durften die Delmenhorster wenig später in der Klasse "III A Latein" wieder aufs Parkett mit vier weiteren Duos. Im Finale entschieden Niebuhr/Caesar drei von fünf Tänzen für sich und gewannen.
Ihr viertes Turnier des Tages folgte am späteren Abend bei den "Masters III Standard". "Also schnell frisch machen, Frack und Standardkleid anziehen, eine kleine Stärkung zu sich nehmen und los", schilderte Niebuhr. In der Vorrunde sei es ihnen noch etwas schwer gefallen, in die Standardtänze hineinzufinden. Das Finale sei dann aber deutlich besser gelaufen. Unter sechs Paaren belegte das Jahn-Duo den zweiten Platz. Am folgenden Tag ging es wieder im Lateinbereich weiter. Niebuhr/Caesar hatten für beide Altersklassen (II B und III B) gemeldet. Mit jeweils 24 von 25 Einsen entschieden sie die Wettbewerbe für sich.
Als Nächstes stehen an diesem Wochenende die gemeinsamen Landesmeisterschaften der fünf Nordverbände in den Standardtänzen beim TTC Oldenburg am Sonnabend sowie beim TSC Casino Oberalster Hamburg am Sonntag an. Dabei ist der TV Jahn wieder in mehreren Klassen vertreten.