
“Kolonialismus und Rassismus gehören zusammen”, sagt SPD-Bürgerschaftsabgeordneter Elombo Bolayela.
Er gilt als Begründer des Sozialstaats der Moderne: Otto von Bismarck. Er war der erste Reichskanzler des Deutschen Reiches und hat seine Gründung maßgeblich vorangetrieben. Unter ihm wurden Sozialgesetze wie die Kranken-, Unfall- und gesetzliche Rentenversicherung Ende des 19. Jahrhunderts eingeführt. Bismarck war aber auch derjenige, der 1884 zur sogenannten Kongokonferenz einlud – deren Schlussakte die Grundlage für die imperialistische Aufteilung Afrikas legte.
Seit 1910 ehrt ein Denkmal in der Bremer Altstadt Otto von Bismarck. Hoch zu Ross sitzt der Reichskanzler neben dem Bremer Dom. Ist das Monument noch zeitgemäß? Muss Bismarck weg oder gehört er zur Vergangenheit? Darüber spricht der SPD-Bürgerschaftsabgeordnete und Sprecher für Kultur, Elombo Bolayela, im Interview.
2016 hat sich Bremen verpflichtet, seine koloniale Vergangenheit aufzuarbeiten. Bolayela erklärt, wo Bremen noch nachbessern muss und was sich Afrodeutsche wünschen.

Mit der Kongokonferenz hat Otto von Bismarck den Grundstein für den europäischen Wettlauf um Afrika gelegt.