Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar zum Agrardiesel Heute so, morgen so

Wenn die Politik glaubt, dass sie mit ihren Zugeständnissen die Bauern besänftigt hat, täuscht sie sich und beweist ein weiteres Mal, dass sie die Anliegen der Landwirte nicht versteht, meint Marc Hagedorn.
04.01.2024, 21:31 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Heute so, morgen so
Von Marc Hagedorn

Zum wiederholten Male nimmt die Ampelkoalition eine dröhnende Ankündigung kleinlaut zurück. Beim Heizungsgesetz knickte sie im vergangenen Jahr vor der Wut der Hausbesitzer ein. Jetzt nimmt sie nach dem ersten Protest der Bauern die angekündigte Streichung der Kfz-Steuerbefreiung für Trecker zurück und streckt die Abschaffung des Agrardiesels.

Wenn SPD, Grüne und FDP glauben, die Bauern damit besänftigt zu haben, ist das die nächste Fehleinschätzung und ein weiteres Zeichen dafür, dass die Ampel nicht verstanden hat, worum es den Bauern vor allem geht: um ein Bekenntnis zu einer regionalen Lebensmittelproduktion. Bauern sollen weniger Pflanzenschutzmittel einsetzen, sie sollen ­sparsamer düngen und höhere Auflagen beim Tierschutz erfüllen. Das sagt sich leicht, verlangt von den Betrieben aber eine Menge. Die Bauern wollen deshalb wissen, welche Zukunft sie und ihre Arbeit in Deutschland überhaupt noch haben.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)