Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neueröffnung geplant Abschied vom Bremer Viertel: Illy's Livingroom zieht nach Borgfeld

Illy's Livingroom zieht aus dem Bremer Viertel nach Borgfeld. Das Geschäft für Wohnaccessoires und Möbel eröffnet mitten im Ortszentrum. Was Inhaberin Ilke von Welawitsch am neuen Standort plant.
10.09.2025, 15:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Abschied vom Bremer Viertel: Illy's Livingroom zieht nach Borgfeld
Von Antje Stürmann

Es ist eine Nachricht, die alle kreativen Hobby-Einrichter in der Region, Deko-Fans und Freunde von stilvollem Wohnambiente freuen wird. Illy's Livingroom zieht aus dem Bremer Viertel nach Borgfeld. Im Haus Borgfelder Heerstraße 55 will die Inhaberin Ilke von Welawitsch Anfang Oktober Möbel und Wohnaccessoires verkaufen.

Viele ihrer Kunden kommen aus der Region. Sie wohnen in Borgfeld, Lilienthal, Worpswede, Oberneuland und Schwachhausen. "Borgfeld ist eine schöne Ecke", sagt Ilke von Welawitsch. Sie ist begeistert vom ländlichen Charakter des Ortes, der Nähe zur Innenstadt und der Idylle. Die Entscheidung, das Viertel zu verlassen, fiel der gebürtigen Worpswederin nach eigenen Worten trotzdem nicht leicht.

2013 hatte sie dort ihren Laden eröffnet. "Es gab immer eine Vielfalt im Viertel", sagt sie, "von reich bis bettelarm, von normal bis durchgeknallt; Dealer, Drogensüchtige und Obdachlose gab es immer." Man habe sich gegenseitig respektiert. "Es war immer ein Miteinander." Seit einiger Zeit aber fühle sie sich nicht mehr wohl im Viertel. Sie spricht von übergriffigem Verhalten einiger Leute, von Aggressivität und zunehmender Kriminalität. Im vergangenen Jahr berichtete sie darüber in der Sendung "Stern TV".

Lieferkosten haben sich versiebenfacht

Hinzu kommen wirtschaftliche Faktoren. Ihre Verkäufe seien vor dem Hintergrund von Kriegen, Krisen und gestiegenen Lebenshaltungskosten massiv zurückgegangen, sagt Ilke von Welawitsch und teilt damit das Los vieler weiterer Gewerbetreibender. Die Lieferkosten hingegen hätten sich seit Corona versiebenfacht. Dazu hätte auch die amerikanische Zollpolitik beigetragen. Für von Welawitsch ein Grund, darüber nachzudenken, sich neu aufzustellen. Denn: "Das war nicht mehr der richtige Weg."

Borgfeld ist eine schöne Ecke.
Ilke von Welawitsch

Die Idee, mit dem Geschäft nach Borgfeld zu ziehen, hatte sie bereits Anfang dieses Jahres, als im Borgfelder Ortszentrum das Geschäft "Antikes und Kurioses" dicht machte. Zu diesem Zeitpunkt kam ihr aber ein anderer Mieter zuvor. Als dieser im Juli wieder auszog und die Flächen nach überraschend kurzer Zeit wieder verfügbar waren, nutzte sie die Chance und mietete drei Viertel des Ladenlokals für die nächsten fünf Jahre. Im hinteren Teil, sagt sie, bleibe Platz für eine andere Nutzung.

Gemeinsam mit Ehemann Andy von Welawitsch bringt sie jetzt den Verkaufsraum auf Vordermann. Der gleicht zurzeit einer Baustelle. Stromkabel hängen von der Decke, die Wände sind demontiert, Staub bedeckt den Boden und die Fenster sind zugeklebt. Andy von Welawitsch will in den kommenden Wochen neue Stromleitungen ziehen, die Beleuchtung installieren, Wände bauen, malern und einen neuen Verkaufstresen bauen. Firmen sollen auch noch die Sanitäranlagen erneuern. Viel Arbeit steht den Mietern und den Handwerken somit bevor, doch der selbstständige Elektriker ist motiviert.

Doppelt so viel Verkaufsfläche

Danach wird Ilke von Welawitsch, die viele aber "Illy" nennen, Hand anlegen. "Ich habe schon immer gern dekoriert", sagt die 55-Jährige, die im Viertel zur Schule gegangen ist und danach den Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistentin erlernt hat. "Der Laden wird meine Handschrift bekommen." Dafür steht ihr jetzt mit 200 Quadratmetern doppelt so viel Fläche zur Verfügung. Vieles von dem, was die Kunden aus dem Viertel kennen, sollen sie auch in Borgfeld wiederfinden. "Es gibt Schönes fürs Zuhause", sagt sie. Die Kunden sollen sich wohlfühlen, und das fange schon im Laden an. Wohnen wie im Urlaub laute das Stichwort. Bei Illy's gibt es Möbel und Wohnaccessoires im Beach- und Landhausstil. Von Welawitsch, die seit Kindertagen nach Skandinavien in den Urlaub fährt, hat auch ihre eigene Wohnung wie ein Strandhaus eingerichtet, sagt sie.

Ihren Kundinnen und zunehmend auch Kunden bietet die Geschäftsfrau unter anderem Heimtextilien mit skandinavischem Chic an, Möbel aus schwedischen und holländischen Manufakturen, Geschenkartikel und kreative Ideen im Hampton-Stil. Am 4. Oktober soll in Borgfeld Eröffnung sein. Danach haben die Kunden Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr die Möglichkeit zu shoppen, Dienstag bis Freitag von 14.30 bis 18 Uhr sowie sonnabends von 9.30 bis 13.30 Uhr. Die drei Mitarbeiterinnen aus dem Viertel und Hündin Sunny sind mit an Bord.

Info

Am Eröffnungstag gibt es Getränke, kleine Snacks und Überraschungen, kündigt von Welawitsch an. Parkplätze gibt es vor der Tür. Der Laden im Viertel ist noch bis zum 20. September geöffnet.
Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)