Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt in der kommenden Woche zu einem Abschiedsbesuch nach Bremen. Am Donnerstag, 4. November, werde sie das Deutsche Auswandererhaus in Bremerhaven besuchen, teilte der Bremer Senat mit. Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Bremerhavens Oberbürgermeisterin Melf Grantz werden die scheidende Kanzlerin begrüßen.
"Ich freue mich sehr, dass die Bundeskanzlerin zum Abschluss ihrer 16-jährigen Amtszeit noch einmal unser Bundesland besucht", erklärte Bovenschulte vorab. Grantz freut indes besonders, dass Merkel das Auswandererhaus besuchen möchte: "Dies macht uns weiter Mut, uns dafür einzusetzen, dass das Deutsche Auswanderhaus als Forschungsmuseum dauerhaft anerkannt wird."
Rundgang durch das Auswandererhaus geplant
Im Beisein von der Direktorin des Deutschen Auswandererhauses, Dr. Simone Blaschka und dem Architekten des DAH, Andreas Heller, wird sie sich anschließend in das Goldene Buch der Stadt Bremerhaven sowie dem Gästebuch des Auswandererhauses eintragen und einen Rundgang durch das Museum machen. "Wir freuen uns darauf, der Kanzlerin unsere neue und erweiterte Dauerausstellung präsentieren zu dürfen und ihr die Sammlungs- und Forschungsarbeit des Museums sowie unserer neuen 'Academy of Comparative Migration Studies' vorstellen zu dürfen", erklärte Blaschka.
Im Anschluss wird Merkel an einem Gespräch teilnehmen, an dem außerdem auch die Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Claudia Schilling, Prof. Dr. Antje Boetius (Direktorin Alfred-Wegener-Institut) und Arne Dunker (Geschäftsführer Klimahaus Bremerhaven) teilnehmen werden.