Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Gremium spricht morgen über Müll Beirätekonferenz: Jugend stimmt mit

Bremen. Die Jugend ist künftig mit zwei stimmberechtigten Sitzen in der Beirätekonferenz vertreten. Das wurde auf dem jüngsten Treffen des Gremiums beschlossen. Die beiden Sitze werden im Wechsel von fünf jungen Leuten aus den Jugendbeiräten wahrgenommen: Es sind Yuri de Melo aus der Neustadt, Pierre Doutiné aus Gröpelingen-Oslebshausen, Danielle Cikryt aus Huchting, Vanessa Albrecht aus Osterholz und Svenja Schwichtenberg aus Burglesum.
02.07.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Wk

Bremen. Die Jugend ist künftig mit zwei stimmberechtigten Sitzen in der Beirätekonferenz vertreten. Das wurde auf dem jüngsten Treffen des Gremiums beschlossen. Die beiden Sitze werden im Wechsel von fünf jungen Leuten aus den Jugendbeiräten wahrgenommen: Es sind Yuri de Melo aus der Neustadt, Pierre Doutiné aus Gröpelingen-Oslebshausen, Danielle Cikryt aus Huchting, Vanessa Albrecht aus Osterholz und Svenja Schwichtenberg aus Burglesum.

Die Linkspartei begrüßt diese Entscheidung, kritisiert aber weiterhin, dass die kleinen Parteien in der Beirätekonferenz benachteiligt würden. Michael Horn, Beirätekoordinator der Linkspartei, sagt: "Nun müssen die in diesem Gremium sitzenden Beiratssprecher mit dem Parteibuch von SPD, CDU und Grüne nur noch über ihre eigenen Schatten springen und auch jenen Parteien Zutritt in die Beirätekonferenz verschaffen, die nicht in diesem Gremium vertreten sind, weil sie keinen Beiratssprecher stellen." Ansonsten entstünde der Eindruck, dass die etablierten Parteien "hier vor allem nur Jugendwerbung für sich im Sinn haben".

Die Linkspartei war in der Vergangenheit mit dem Antrag gescheitert, auch Parteien in die Beirätekonferenz aufzunehmen, wenn sie in mindestens sechs Stadtteilparlamenten vertreten sind.

Unterdessen liegt die Einladung zur nächsten öffentlichen Beirätekonferenz vor: Die Beiratssprecher kommen morgen, 3. Juli, um 17 Uhr in der Senatskanzlei im Rathaus zusammen. Dabei geht es unter anderem um die Müllgebühren. Ein Vertreter des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr wird über Grundzüge der geplanten neuen Abfallgebührenordnung referieren. Außerdem wird ein Vorschlag der Beirätekonferenz zur Entsendung eines Mitglieds in den Stiftungsrat der Bürgerstiftung erwartet, und drei Vertreterinnen oder Vertreter aus den Stadtteilen sollen für die Mitarbeit in den Organen des Kommunalverbundes Niedersachsen/Bremen gewählt werden.

Die Zusammenkunft der Beirätekonferenz morgen, 3. Juli, ist öffentlich, alle Bürger sind willkommen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)