Die Bäder waren geschlossen, die Termine abgesagt – die Corona-Pandemie hat für einen regelrechten Schwimmkurs-Stau gesorgt. Kursanbieter wie die Bremer Bäder, die DLRG oder Vereine können sich nun vor Anfragen kaum retten. Für Bremer Schüler und Schülerinnen gehört der Schwimmunterricht in der dritten Klasse eigentlich zum Stundenplan wie Mathematik oder Deutsch. Weil aber im vergangenen Jahr ein kompletter Jahrgang nicht schwimmen lernen konnte, ist der Nachholbedarf groß. Nun haben sich nach Angaben der Bildungsbehörde 554 Drittklässler aus 64 Schulen zu freiwilligen Kursen in den Herbstferien angemeldet, darunter auch etwa 40 Viertklässler, die 2020 keinen Schwimmunterricht erhalten haben.
Die Maßnahme, um das Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) zu erreichen, ist ein Angebot der Senatorin für Kinder und Bildung. "Die Kurse sind gedacht für die Kinder, die im ersten Schulhalbjahr Schwimmunterricht erhalten und die im Rahmen des Schulschwimmens noch kein Abzeichen erreicht haben", sagt Maike Wiedwald, Sprecherin des Bildungsressorts. Die Übungsstunden richten sich auch an beginnende Schwimmer (Seepferdchen). "Es ist bemerkenswert, dass so viele Schüler freiwillig in den Lernferien diese Kurse nachholen wollen", sagt Wiedwald.
In der Stadt Bremen gibt es an öffentlichen und privaten allgemeinbildenden Schulen insgesamt 4310 Drittklässler. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgte laut Bildungsressort durch die Eltern mit einem Meldebogen über die Schulsekretariate oder direkt an die Bädergesellschaft. Die Schüler können die Kurse im FZB Vegesack, Sportbad Uni, OTe-Bad oder Hallenbad Huchting wahrnehmen.
Vor dem Hintergrund der zahlreichen Anfragen nach Schwimmkursen haben die Bremer Bäder, die DLRG Bremen und der Landesschwimmverband Bremen entschieden, für Kinder mit Vorkenntnissen ein Angebot zu schaffen. Wie die Bremer Bäder mitteilen, gibt es einen Abzeichentag, der erstmalig am Sonnabend, 23. Oktober, im Unibad stattfindet. Zwischen 9 und 14 Uhr können die Teilnehmer ihr Seepferchen-, Bronze-, Silber- oder Gold-Abzeichen nachholen. Der Eintritt beträgt drei Euro, die Schwimmabzeichen stellen die DLRG sowie der Landesschwimmverband, die Bearbeitungsgebühr entfällt. Die Anmeldungen werden im Bremer Bäder-Shop bei Sportscheck, im Unibad in der Badgasteiner Straße und per E-Mail an abzeichen@bremer-baeder.de entgegengenommen.