Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Weihnachtsmarkt Dieser Schluck muss sein

Gut möglich, dass der Glühwein auf dem Bremer Weihnachtsmarkt teurer wird. Die Stadt hat trotzdem allen Grund, an der Gebührenschraube zu drehen, meint Jürgen Hinrichs.
18.12.2024, 05:29 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Dieser Schluck muss sein
Von Jürgen Hinrichs

Das ist ein großer Schluck, den Bremen aus der Gebühren-Pulle nimmt. Mal das Doppelte, mal sogar das Dreifache und mehr, was die Marktbeschicker künftig berappen müssen, wenn sie auf Osterwiese, Freimarkt oder Weihnachtsmarkt dabei sein wollen. Doch so drastisch diese Erhöhung wirkt – sie ist gerechtfertigt. Zwölf Jahre sind die Entgelte auf altem Stand geblieben und haben vor allem den Betreibern der Glühweinstände auf dem Weihnachtsmarkt traumhafte Renditen beschert. Manch einer hatte bereits nach der ersten von vier Wochen alle Kosten ausgeglichen.

Bremen ist bei den Gebühren jetzt ungefähr auf dem gleichen Level wie andere Städte, in denen Jahrmärkte stattfinden. Dass die Schaustellerverbände trotzdem meckern und nun mit dem Gedanken spielen, die Gerichte einzuschalten, ist ihrer Rolle geschuldet. Einfach schlucken, was den Kollegen ans Portemonnaie geht, bekäme den Funktionären schlecht. Ein sachliches Fundament hat ihr Widerstand aber nicht.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)