Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Einstieg verweigert Jugendliche greifen Zugbegleiterin im Bremer Hauptbahnhof an

Eine Zugbegleiterin ist am Sonntagabend von zwei Jugendlichen im Bremer Hauptbahnhof niedergeschlagen worden. Die 45-Jährige hatten den beiden Angreifern den Einstieg verweigert, weil sie keine Masken trugen.
10.05.2021, 13:39 Uhr
Zur Merkliste
Jugendliche greifen Zugbegleiterin im Bremer Hauptbahnhof an
Von Max Seidenfaden

Weil sie ihnen die Mitfahrt verweigerte, ist eine Zugbegleiterin am Sonntagabend von zwei Jugendlichen beleidigt und niedergeschlagen worden. Nach Angaben der Bundespolizei hätten die beiden Jugendlichen gegen 23 Uhr die Gleise überquert, um zum abfahrbereiten Regionalexpress nach Osnabrück zu gelangen. Da beide keinen Mundschutz trugen, verweigerte die 45-jährige Zugbegleiterin den Jugendlichen den Einstieg. Daraufhin beleidigten die beiden Täter die Frau und schlugen ihr unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Die Frau erlitt eine Platzwunde und stürzte in den Einstiegsbereich, wo sie mit dem Kopf auf den Boden des Waggons aufschlug.  

Die 45-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht, die beiden Täter flüchteten über den Willy-Brandt-Platz und den Gustav-Deetjen-Tunnel zum Bahnhofsvorplatz. Dort fuhren sie mit der Straßenbahnlinie 6 in Richtung Flughafen davon.

Die beiden Täter sind laut Bundespolizei zwischen 15 und 17 Jahre alt, circa 1,70 Meter groß und haben schwarze Haare. Ein Angreifer hatte einen Haarschnitt mit rasierten Seiten und lockigem Oberhaar. Er trug eine blaue Trainingsjacke der Marke Adidas, ein graues Hemd mit schwarz-weiß umrandetem V-Ausschnitt sowie der Aufschrift „Kani“, und dazu eine graue Cargo-Hose.

Der zweite Verdächtige trug einen dunkelblauen Trainingsanzug mit weißen Streifen und weißem Reißverschluss der Marke Nike, dazu ein weißes Käppi. Auf der Flucht durch den Hauptbahnhof trugen sie wieder Mund-Nasen-Bedeckungen.

Hinweise nimmt die Bundespolizei unter der Rufnummer 0421 / 162 99 777 entgegen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!