Bremen. Die Fregatte "Bremen" kommt am Montagnachmittag zum letzten Besuch in ihre Patenstadt. Das gut 130 Meter lange Kriegsschiff bleibt bis Donnerstag. Die Hansestadt hatte am 29. Mai 1982 die Patenschaft übernommen.
Die Fregatte war das erste Schiff der Marine, das Hubschrauber an Bord hatte. Sie gab einer ganzen Fregatten-Klasse ihren Namen. In der 31-Jährigen Dienstzeit legte die "Bremen" rund 816 000 Seemeilen zurück.
Geplant ist ein Treffen mit der Taufpatin und Ehefrau von Alt-Bürgermeister Hans Koschnick (SPD), Christine Koschnick.
Außerdem gibt es einen Empfang für die Besatzung im Rathaus. Am Dienstag und Mittwoch kann die "Bremen" an ihrem Liegeplatz im Getreidehafen besichtigt werden. Ende März 2014 wird das Schiff außer Dienst gestellt. (dpa)