Rassismus an Schulen und Kampfsport: Zwei von vier Themen, die in der aktuellen Zisch-Ausgabe behandelt werden. Entstanden sind die Artikel durch Schülerinnen und Schüler, die bei ihren Rechercheterminen auch selbst aktiv geworden sind.
Mit dem Thema Rassismus hat sich die Klasse 9c der Oberschule Am Barkhof in Schwachhausen beschäftigt. Sie hat unter anderem eine Straßenumfrage dazu durchgeführt, ob die Befragten selbst bereits Rassismus erlebt haben. Außerdem habe sie herausgefunden, was für Folgen dieser hat.

Die Zisch-Ausgabe ist auch im E-Paper abrufbar.
Auch die Affenklasse 4a der Grundschule Worphausen in Lilienthal hat über ein ernstes Thema geschrieben: dem Problem, das hinter Mikroplastik steckt. Dafür haben die Kinder zum Beispiel überlegt, wie Plastikabfälle vermieden werden können und haben selbst Müll gesammelt.
Welche Vorteile hat Kampfsport? Was für verschiedene Arten gibt es? Schülerinnen und Schüler der Klasse 8d der Neuen Oberschule Gröpelingen haben Antworten gefunden und waren bei verschiedenen Trainingseinheiten dabei.
Eine warme Mahlzeit, 500 Brötchen und eine helfende Hand: Das bieten die Bremer Suppenengel an fünf Tagen die Woche. Die jungen Erwachsenen der Klassen FOS 11.1, der FOS 11.2 sowie der Werkstufe 11 der Fachoberschule Gesundheit und Soziales am Schulzentrum Walle haben den Verein besucht. Dabei konnten sie dessen Arbeit kennenlernen und auch mit einem Gast ins Gespräch kommen.