Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hitzegewitter Sturmschäden sorgen für 45 Feuerwehreinsätze in Bremen

Nach der Hitze kam das Gewitter: Die Feuerwehren in Bremen und Niedersachsen rückten am Mittwochabend zu mehreren Einsätzen aus.
02.07.2025, 22:02 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von lub mkn

Sturmböen, Gewitter und Starkregen zogen am Mittwochabend (2. Juli) über Bremen und Niedersachsen. Dabei fielen zahlreiche Bäume um und die Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren musste in Bremen zu insgesamt 45 Einsätzen ausrücken. Heruntergefallene Äste und umgestürtzte Bäume hielten die Einsatzkräfte in Atem. "Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden", teilt die Feuerwehr mit. Im Laufe des Tages sei das Personal in der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle erhöht worde, um auf die Situation gut vorbereitet zu sein, heißt es weiter.

In Bremerhaven wurde auf der Feuerwache ein Stab für außergewöhnliche Ereignisse gebildet, da die Auswirkungen des Unwetters nicht absehbar gewesen seien. Insgesamt rückten die Einsatzkräfte viermal aus: zu zwei Blitzeinschlägen in Häuser, einer ausgelösten Brandmeldeanlage und einem Verkehrsunfall auf der A 27 zwischen den Anschlussstellen Hagen und Stotel.

Auch in den Landkreisen Oldenburg, Cuxhaven und Osterholz kam es zu Einsätzen aufgrund von Unwetterschäden. In Ortskern von Ritterhude geriet ein Mehrfamilienhaus nach einem Blitzeinschlag in Brand und verursachte hohen Schaden.

Das Unwetter verhinderte auch den Auftritt von Jan Delay auf der Seebühne im Bremer Stadtteil Gröpelingen: Zuerst wurde es aufgrund der Sturmböen und des Regens nach hinten geschoben, später dann komplett abgesagt.

Lesen Sie auch

Mit der Hitze soll es nach der Gewitterfront vorbei sein: Bereits am Mittwochabend kühlte es sich ab. Auch für die kommenden Tage sind niedrigere Temperaturen in Sicht.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)