Wo ist Bremen am schönsten? Was muss man in der Hansestadt gesehen oder getan haben? Antworten auf Fragen wie diese liefern wir Ihnen jede Woche in der Serie "Bremens Beste". Genau genommen liefern gar nicht wir, sondern unsere Leserinnen und Leser, die wir regelmäßig im Netz befragen. Dieses Mal wollten wir wissen: Welche Aktivität im oder auf dem Wasser ist die beste? So haben unsere Nutzerinnen und Nutzer abgestimmt:

Bremens Unterwasserwelt lässt sich gut im Unisee erkunden.
5. In Bremens Gewässern tauchen (Sechs Prozent)
Korallenriffe vor karibischen Stränden gibt es zwar nicht zu erkunden, aber auch Bremens Unterwasserwelt hat einiges zu bieten. Besonders geeignet für eine Expedition ist der Unisee. Tauchkurse werden in der Hansestadt natürlich auch angeboten.

Ein transportierten die Torfkähne den namensgebenden Torf, heute sind es vor allem Touristen und Ausflügler.
4. Torfkahntour ab Port Piet in Findorff (Zehn Prozent)
Die früher für die Moorbauern lebensnotwendige Torfkahnschifffahrt ist heute eine beliebte Attraktion – nicht nur für Touristen. Von Findorff aus geht es ins Bremer Blockland, wo man die Natur hautnah erleben kann. Je nach gebuchter Tour kann auch ein Restaurantbesuch auf dem Plan stehen. Die Torfkahnsaison startet am 1. April.

Mit dem Ruderboot durch den Bürgerpark.
3. Ruderbootfahren im Bürgerpark (18 Prozent)
Ein wahrer Klassiker unter den Aktivitäten auf dem Wasser in Bremen: Mit dem Holzboot auf eine Entdeckungstour auf dem Meiereisee oder dem Emmasee gehen oder sich hier gemütlich treiben lassen. Danach weiter die Natur in Bremens grüner Lunge genießen oder sich eine Kleinigkeit im Emma am See oder in der Meierei gönnen.

Die Sportart hat sich auch in Bremen etabliert: Stand-up-Paddling.
2. Stand-Up-Paddling auf dem Unisee und dem Werdersee (24 Prozent)
Was heute längst mehr als nur eine Trendsportart ist, wurde ursprünglich von den Polynesiern zum Fischfang genutzt. Wie ein Nutzer erklärt, bietet das Stehpaddeln neben dem feuchtfröhlichen Wasserspaß und sportlicher Betätigung noch einen weiteren Vorteil: „Einfach das SUP aufpumpen und kostenlos rauf auf den See. Freiheit und Spaß pur, ohne schon wieder dafür zu bezahlen.“

Mit dem Kanu die Ochtum oder Wümme befahren ist für unsere Leserinnen und Leser die beste Aktivität, die man auf dem Wasser erleben kann.
1. Kanu fahren auf Wümme und Ochtum (32 Prozent)
„Raus in die Natur und abschalten, einfach die Seele baumeln lassen“, so beschreibt ein Nutzer auf weser-kurier.de den Paddelspaß auf Bremens Flüssen und der Region umzu. Sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Kanuten finden in hiesigen Gefilden problemlos eine passende Route. Wer gut plant, kann auch einige Ausflugslokale direkt mit dem Boot ansteuern.