Der Chef des Bremer Amtes für Straßen und Verkehr (ASV), Sebastian Mannl, verlässt seine Behörde nach nur gut einem Jahr bereits wieder, um eine neue Stufe auf der Karriereleiter zu erklimmen. Der 42-jährige Verkehrsingenieur wird Dezernatschef und Leiter eines Teils der Gemeindeverwaltung im baden-württembergischen Ludwigsburg. In dieser Funktion darf er dort künftig den Titel Bürgermeister führen.
Das ASV ist als Teil des Verkehrsressorts von Senatorin Maike Schaefer (Grüne) für Planung, Bau und Erhalt der Straßen und Brücken im Bremer Stadtgebiet zuständig. Außerdem betreibt es die Verkehrsmanagementzentrale. Der Chefposten war nach dem Weggang der langjährigen Leiterin Brigitte Pieper Anfang 2019 fast anderthalb Jahre nur kommissarisch besetzt. Zwei Ausschreibungsverfahren waren notwendig, bevor Sebastian Mannl im Sommer 2020 die Führung des Amtes übernahm. Allzu sehr kann er an dieser Funktion indes nicht gehangen haben, ging doch der Stellenbesetzung in Ludwigsburg ein mehrmonatiges Bewerbungsverfahren voraus. Anders gesagt: Mannl muss schon bald nach dem Start in Bremen offen für neue Herausforderungen gewesen sein. Dennoch kein böses Wort aus der Spitze des Verkehrsressorts. Sprecher Jens Tittmann sagte, man bedauere Mannls Entscheidung sehr. "Er hat sich in der kurzen Zeit sehr verdient gemacht. Wir können seine Entscheidung, die er aus persönlichen Gründen getroffen hat, gut verstehen und wünschen ihm alles Gute", so Tittmann.