Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Bäder Ab Februar neues Angebot für Spätschwimmer

Schon seit November kommen in den Bremer Bädern Frühschwimmer auf ihre Kosten. Wegen der guten Resonanz sollen ab Februar auch Spätschwimmer ein kostengünstiges Angebot bekommen.
11.01.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Ab Februar neues Angebot für Spätschwimmer
Von Frank Hethey

Wer abends gern schwimmt, kann sich freuen: Die Bremer Bäder bieten ab dem 1. Februar in sämtlichen Bädern das Spätschwimmen an. Laut Bädersprecherin Susanne Klose reagieren die Bremer Bäder damit auf die gute Resonanz auf das erweiterte Frühschwimmer-Angebot – seit November kann man schon ab 6.30 Uhr schwimmen. "Was als Test begann, ist so gut angekommen, dass die Bremer Bäder GmbH das Angebot nun auch auf den Feierabend ausweitet", sagt Klose.

Mit dem neuen Angebot geht zudem eine Preissenkung einher. "Um das Frühschwimmen und auch das Spätschwimmen für unsere Gäste noch attraktiver zu machen, haben wir die Eintrittspreise in den Randzeiten reduziert", so Klose. Wer das Früh- oder Spätschwimmticket nutzt, zahlt in den Stadtteilbädern und im Horner Bad 4,80 Euro, im Südbad und Freizeitbad Vegesack 5,70 Euro.

Wie berichtet, hatte es Irritationen um die Preiserhöhungen zu Jahresbeginn gegeben. In den Hallenbädern in Vegesack, Huchting, Tenever und Sebaldsbrück sind die Tagestickets für über 16-Jährige um 30 Cent teurer geworden. Im Horner Bad gibt es dagegen keine Tagestickets mehr, sondern eine zeitabhängige Preisstruktur wie bereits im Südbad. 

Im Südbad und im Horner Bad gilt das neue Spätschwimmer-Angebot von montags bis freitags von 19.30 bis 21 Uhr. Für die anderen Bäder gilt das Angebot an bestimmten Wochentagen: Im OTe-Bad können Spätschwimmer dienstags und donnerstags von 18.30 bis 20 Uhr ihre Runden drehen, im Schlossparkbad zur gleichen Zeit montags, mittwochs und freitags. Im Hallenbad Huchting kann man mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr schwimmen, im Vitalbad dienstags und freitags von 18.30 bis 20 Uhr. 

Klose zufolge soll das "erst der Beginn von vielen Veränderungen" sein. Verschiedene Aktionen und Events seien als Ergänzung bereits etablierter Veranstaltungen wie der Halloweenparty im Südbad geplant. Als Beispiele nennt die Bädersprecherin Poolpartys, einen Beach Volleyball Cup, eine Autorenlesung für Kinder und Jugendliche und Familientage. Zum Aktionsplan der Bäderbetriebe gehörten auch Events für sportlich ambitionierte Schwimmer.

Zur Startseite
Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)