Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neue Kino-Technologie im Cinemaxx Erstes 3D-Imax in Bremen eröffnet

Bremen. Das Bremer Kino Cinemaxx hat am Mittwoch als eines der ersten Lichtspielhäuser im deutschsprachigen Raum einen Imax-Kinosaal eröffnet, in dem auch Filme in 3D-Qualität gezeigt werden können. Das Kino setzt große Hoffnungen in die neue Technologie.
17.11.2010, 05:36 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Thomas Joppig

Bremen. Das Bremer Kino Cinemaxx hat gestern als eines der ersten Lichtspielhäuser im deutschsprachigen Raum einen Imax-Kinosaal eröffnet, in dem auch Filme in 3D-Qualität gezeigt werden können. Das Kino setzt große Hoffnungen in die neue Technologie.

Die Sitze vibrieren, Raumschiffe scheinen direkt auf das Publikum zuzufliegen, und der Sound aus den geschickt im Raum verteilten Lautsprechern dringt durch den ganzen Körper. Imax-Kinos versprechen ein besonders intensives Filmerlebnis. In Bremen wird dieses Filmerlebnis nun erstmals mit 3D-Technologie kombiniert.

Das Kino setzt große Hoffnungen in die neue Technologie. 650.000 Euro hat die Cinemaxx-Gruppe in den Kinosaal investiert. Dafür gab es mehrere Gründe. „Zum einen gibt es in Bremen dank zweier weiterer Multiplex-Kinos einen sehr hart umkämpften Markt, zum anderen ist das Bremer Cinemaxx auch groß genug, um einen Saal auf die Imax-Technologie umzurüsten“, sagt Sprecher Arne Schmidt. Zudem sei die Imax-Technologie in Bremen dank des Space Parks nicht gänzlich unbekannt.

"Niemand sagt: Das wird nix"

Beim Imax soll den Zuschauern durch eine spezielle Projektionstechnik ein besonders intensives Kinoerlebnis vermittelt werden. Im Cinemaxx ist man optimistisch, mit dieser Technologie viele Besucher anlocken zu können. „Es gibt niemanden bei uns, der sagt: Das wird nix“, sagt Roland Brückmann, Leiter des Kinos. Bislang werden nur etwa 16 bis 20 Filme pro Jahr in einer Imax-3D-Version herausgebracht, vor allem potenzielle Blockbuster – schließlich müssen die Filme wegen des begrenzten Repertoires lange gezeigt werden.

Das sei aber auch kein Problem, versichert Julian Stanford von Imax. Die Erfahrungen an anderen Standorten hätten gezeigt, dass Filme in Imax-Qualität auch nach Wochen noch viele Besucher anziehen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)