"Dieser Einsatz für das Buch in seinem Kiez ist beispielhaft." So lobt die Jury des Bremer Buchhandlungspreises den diesjährigen Gewinner: Sven Oden, der Inhaber der Buchhandlung Buntentor, erhielt die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung am Mittwoch bei einem Empfang im Rathaus. Zusammen mit seinem Team biete er "seit fast zehn Jahren ein anspruchsvolles Sortiment in der Neustadt" an, heißt es in der Begründung weiter. Zwei weitere Preise zu je 500 Euro, gestiftet von der Wirtschaftsförderung Bremen, gingen an die Buchhandlung Lesumer Lesezeit für ihr Nachhaltigkeitskonzept und an die Buchhandlung Thorban in Schwachhausen für die Kombination von Literatur- und Schmucksortiment.
Die Preisvergabe ist der Auftakt zum Literaturfestival "Bremen liest", am Freitag, 5. September, findet die achte Ausgabe statt. Von 15 bis 22 Uhr öffnen dann unabhängige Buchhandlungen und Bibliotheken in Bremen und Bremerhaven ihre Türen für Lesungen regionaler Autorinnen und Autoren. Organisiert wird der Tag vom Wellenschlag Text- und Verlagskontor sowie vom Bremer Literaturkontor.
Auftakt mit Musik
Die Auftaktveranstaltung findet um 15.30 Uhr in der Zentralbibliothek im Wall-Saal statt. Dort wird das Anna Lotts Kinderbuch „Esel, Hund, Katze, Hahn" mit Geschichten, Gedichten und Liedern von den Bremer Stadtmusikanten vorgestellt, musikalisch begleitet von Mitgliedern der Bremer Philharmoniker. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder ab drei Jahren.
Im Laufe des Nachmittags und des Abends sind knapp 30 weitere Lesungen geplant, eine davon in Bremerhaven. Geboten wird ein breites Spektrum: von Krimis über Kinderbücher bis hin zu Gedichten, politischen Texten und autobiografischen Erzählungen. Rund 20 Veranstaltungsorte beteiligen sich, darunter Buchhandlungen, Bibliotheken und ein Verlag.
Das Programm ist so konzipiert, dass Besucherinnen und Besucher mehrere Lesungen an unterschiedlichen Orten besuchen können. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. "Bremen liest" versteht sich als Beitrag zur Förderung der regionalen Literaturszene. Unterstützt wird das Festival vom Senator für Kultur, der Bremer Literaturstiftung und der Sparkasse Bremen.