Das Bremer Krimifestival Crime Time (ehemals Prime Time – Crime Time) startet in seine 27. Runde. Vom 11. September bis zum 24. Oktober laden Perdita Krämer vom Bremer Kriminal-Theater, ihr Team und zahlreiche Kooperationspartner wieder zu einer Vielzahl von Lesungen und Veranstaltungen verteilt übers gesamte Stadtgebiet. Den Anfang macht die Berliner Autorin Kristina Hauff. Sie liest am Donnerstag, 11. September, in der Buchhandlung Logbuch aus ihrem Roman "Schattengrünes Tal". Am gleichen Abend gibt es in der Sparkassenfiliale Obervieland unter dem Motto "Strandkorb, Mord, Sonnenbrand" Kurzkrimis des Bremer Krimistammtisch.
"Sinnliche Erzählungen & Kurzkrimis" von Sonja Ruf und Mirjam Phillips erwarten die Zuhörer am Freitag, 12. September, im Ortsamt Horn-Lehe. Am Sonntag, 21. September, lädt das Bremer Kriminal-Theater ab 11 Uhr zum Mordsfrühstück mit einer Lesung aus "Der Vorfall". Einen Tag später stellt Peter Godazgar in der Buchhandlung Sattler seine lustige Kurzgeschichtensammlung "Der tut nichts, der will nur morden" vor. Außerdem im September auf dem Programm: Lesung und Gespräch mit Atef Abu Saif zu seinem Roman "Leben in der Schwebe" (23. 9, Kriminal-Theater), Peter Grandl liest in der Buchhandlung Logbuch aus "Reset" (24. 9.), Lesungen von Tobias Quast ("Eisblau") in der Lesezeit Werkstatt (25. 9.), von Zoran Drvenkar ("Asa") im Alten Pumpwerk (26. 9.) und von Mahmood Falaki ("Tödliche Fremde") und Ralf Knapp beim Sujet-Verlag (30. 9.).
Weitere Lesungen im Oktober
Am 1. Oktober geht es dann in der Buchhandlung Buntentor direkt weiter mit Susanne Tägder und ihrem Krimi "Die Farbe des Schattens" um den Hauptkommissar Arno Groth und einen Serienmörder. Am Sonntag, 5. Oktober, versorgen Ralf Knapp und Margit Marquardt im Bremer Kriminal-Theater die kleinen Krimifans mit Kindertheater. Eine Buchpremiere in Kooperation mit dem Bremer Literaturkontor findet am 7. Oktober in der Kunsthalle statt: Die Bremer Autorin Liliane Skalecki liest hier aus ihrem neuen Roman "Der Bildersammler". Einen Tag später können sich Rätselfreunde in der Einsatzzentrale Alte Feuerwache an einem "Krimi-Kwiz" versuchen.
Volker Klüpfel liest am 12. Oktober im Kriminal-Theater aus "Wenn Ende gut, dann alles", dem Auftakt zu einer neuen Krimireihe. Viveca Sten bringt am 20. Oktober in der Georg-Büchner-Buchhandlung Licht in den "Lügennebel". Mathijs Deen liest gleich zwei Mal aus seinem Buch "Die Lotsin": Am 21. Oktober im Kriminal-Theater, einen Tag später auf der MS Sansibar am Lesumhafen. Eine weitere Buchpremiere können Besucher am 22. Oktober bei Bestattung Vialdie erleben: Das Autorenehepaar "Alex Thomas" stellt "Totenbuch" vor, in dem ein Mörder seine Opfer in Berliner Museen präsentiert. Am 23. Oktober liest Andreas Pflüger in der Buchhandlung Buchstäblich in Lilienthal aus seinem Roman "Kälter". Zum Abschluss am 24. Oktober wird es dann noch kulinarisch: Ralf Knapp und Perdita Krämer laden unter dem Motto Crime & Wine zu einer Lesung mit Weinverkostung bei VivoLoVin.