Die Kunsthalle Bremen hat dieses Jahr bereits bis Mitte August 100.000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Das teilt das Museum an der Kulturmeile mit. Als Grund dafür vermutet das Haus einen Neuzugang in der Dauerausstellung, der seit Februar zu sehen ist: die Rauminstallation "Pixelwald Wisera" der Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist. Für das gesamte Jahr 2024 waren 127.000 Gäste gezählt worden.
Kunsthallendirektor Christoph Grunenberg freut sich über den regen Zuspruch. Nicht nur an den Wochenenden gebe es immer wieder Schlangen vor dem Raum im ersten Stock. Er sei "umso dankbarer, dass es sich nicht um eine temporäre Ausstellung handele, sondern um eine permanente Installation in der Sammlung". Ohne private Förderer wäre der Ankauf anlässlich des 200. Jubiläums des Kunstervereins "niemals möglich gewesen", betont Grunenberg.
Da der "Pixelwald" mitten in der "Remix"-Dauerausstellung zu sehen ist, sorge er dafür, dass die Besucher sich auch die anderen Werke anschauten, so die Kunsthalle. Für die guten Zahlen seien zudem "Kirchner Holzschnitte", "Mis(s)treated" oder die noch bis zum 7. September zu sehende Schau "Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen" verantwortlich. Am Sonnabend, 6. September, lädt die Kunsthalle zum Tag der offenen Tür mit freiem Eintritt.