Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Werk zu racial profiling gewinnt Focke-Museum vergibt Kunstpreis

Hodan-Ali Farah gewinnt den Kunstwettbewerb zum Thema Kolonialismus des Senators für Kultur, ausgerichtet vom Focke-Museum. Der mit 3.000 Euro dotierte Preis prämiert ihr Werk zu racial profiling.
26.05.2021, 16:24 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Focke-Museum vergibt Kunstpreis
Von Simon Wilke

Hodan-Ali Farah hat mit ihrer Arbeit "Warum passe ich immer in die Beschreibung?" den mit 3.000 Euro dotierten ersten Preis des Kunstwettbewerbs zum Thema "Kolonialismus und seine Folgen in Bremen" gewonnen. Das teilten die Ausrichter, der Senator für Kultur und das Focke-Museum, am Mittwoch mit. Farahs Bild beschäftigt sich mit dem sogenanntem racial profiling, also der Einstufung von Personen als Verdächtige allein basierend auf äußerlichen Merkmalen wie beispielsweise der Hautfarbe. Den zweiten Platz belegen Mariam Aboukerim und Maimuna Sallah, der dritte Platz ging an Miriam Atayi. Die Preise wurden am Dienstag, dem Todestag des von einem Polizisten ermordeten schwarzen Amerikaners George Floyd, online verliehen.

Lesen Sie auch

Kulturstaatsrätin Carmen Emigholz (SPD) gratulierte den Gewinnerinnen: "Ihre Arbeiten machen uns nachdrücklich auf die Folgen von Rassismus aufmerksam. Gleichzeitig demonstrieren sie die Möglichkeiten der Bildenden Kunst, gesellschaftlich relevante Themen aufzugreifen und die Betrachtenden zum Nachdenken anzuregen." Abbildungen aller eingesendeten Werke, darunter auch welche aus Nigeria, Namibia und Südafrika, sollen demnächst auf der Internetseite des Focke-Museums präsentiert werden; einige Kunstwerke sollen zudem im kommenden Frühjahr im Stadtlabor des Museums ausgestellt werden. Die Jury bestand aus Vertretern und Vertreterinnen aus Kultur und Zivilgesellschaft.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)