Das Internationale Literaturfestival "Poetry on the Road" feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag und gönnt sich dazu einige prominente Gäste. Eingeladen sind unter anderen die Lyriker Durs Grünbein und Connie Palmen sowie die italienische Sängerin Etta Scollo. "Poetry on the Road" findet von Freitag, 7. Juni, bis Sonntag, 9. Juni, statt. Veranstaltet wird das Festival von der Hochschule Bremen (HSB) in Zusammenarbeit mit Radio Bremen.
Drei Veranstaltungen werden angeboten. Am Freitag, 7. Juni, findet ab 19 Uhr in der Bremer Shakespeare Company die "Nacht der Poesie" statt. Der in Dresden geborene Durs Grünbein, einer der wichtigsten deutschen Lyriker, ist dabei, außerdem die "Grande Dame der niederländischen Poesie", wie es im Ankündigungstext heißt: Connie Palmen. Die italienische Sängerin Etta Scollo wird ihr neues Projekt über Mascha Kaléko vorstellen. Auch die "Dichter-Boyband" Fön ist am Start, bestehend aus Michael Ebmeyer, Tilman Rammstedt, Florian Werner und Bruno Franceschini. Die Autorinnen Marica Bodrozic und Ronya Othmann sowie Jaap Blonk aus den Niederlanden vervollständigen das Programm. Blonk stand bereits bei der ersten Ausgabe von "Poetry on the Road" im Jahr 2000 auf der Bühne.
Für Sonnabend, 8. Juni, wird, ebenfalls ab 19 Uhr in der Shakespeare Company, die "City of Poetry Slam Gala" angekündigt. Gastgeber Dalibor Markovic empfängt Philipp Herold aus Heidelberg, Ellen Deckwitz aus Utrecht, Olza Olzeta aus Barcelona und Sadaf Zahedi aus Bremen.
Am Sonntag heißt es dann erneut "Poetry on the Bike", also Poesie auf dem Fahrrad. Dalibor Markovic und Philipp Herold bauen ihre mobile Lastenradbühne an drei unterschiedlichen Orten auf und slammen dort los.