Der jugoslawische Diplomat Ivo Andrić (1892-1975), dem 1961 für sein erzählerisches Werk der Literaturnobelpreis zuerkannt wurde, kultivierte in seinen Texten, deren bekanntester der Roman „Die Brücke über die Drina“ (1945) ist, einen schnörkellosen Stil, eine beachtliche psychologische Figurenfundierung – und eine immense historische Tiefenschärfe. Der auf südosteuropäische Themen abonnierte Journalist Michael Martens widmet dem weltläufigen Dichter eine würdige Biografie, die spannende Perspektiven auf das untergegangene Vielvölkerkonstrukt Jugoslawien bietet.
Biografie Michael Martens: Im Brand der Welten
In den Texten des Diplomaten und Romanciers Ivo Andrić ist viel über den Zustand des untergegangenen Vielvölkerkonstruktn Jugoslawien zu erfahren.
06.12.2019, 13:24 Uhr