Frank Hilbrich geht, Marco Štorman kommt: Ab der Saison 2026/2027 wird Štorman leitender Regisseur und Co-Leiter der Musiktheatersparte des Theaters Bremen. Štorman wird die Sparte gemeinsam mit der leitenden Dramaturgin im Musiktheater, Frederike Krüger, und Musikdirektor Stefan Klingele leiten. Das teilte das Theater mit. Damit ist ein Nachfolger für Frank Hilbrich gefunden, der das Haus im Sommer 2026 verlassen wird, um als Generalintendant ans Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen zu wechseln.
Marco Štorman hat in den vergangenen Jahren sowohl im Schauspiel als auch verstärkt im Musiktheater inszeniert. Regie geführt hat er beispielsweise bei "Peter Grimes", "Parsifal", "Lulu", "Lenz" und zuletzt bei "Titus (La clemenza di Tito)" im März 2024. In der aktuellen Saison wird er Mozarts "Zauberflöte" einrichten.
Štorman hat Regie an der Otto-Falckenberg-Schule in München studiert. Er hat unter anderem am Thalia Theater in Hamburg, an der Volksbühne Berlin, den Münchner Kammerspielen, an der Staatsoper Stuttgart und am Schauspiel Hannover inszeniert, er war Hausregisseur am Luzerner Theater. In Bremen arbeitet er seit 2013 regelmäßig. Er freue sich darauf, "ein mutiges, emotionales Musiktheater zu erforschen, ein Musiktheater, das das Wir sucht", so Štorman.