Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

"Was guckst du"? Martin Boland: "Ich bin sehr manipulierbar durch Filmmusik"

Privat fällt sie regelmäßig: die Frage „Was guckst du gerade so?“. Jetzt stellen auch wir sie. In unserer Serie wollen wir von Bremerinnen und Bremern wissen, welche Filme oder Serien sie empfehlen können
21.05.2022, 11:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Martin Boland:
Von Lucas Brüggemann

Privat fällt sie regelmäßig: die Frage „Was guckst du gerade so?“. Jetzt stellen auch wir sie. In unserer Serie wollen wir von Bremerinnen und Bremern wissen, welche Filme oder Serien, Bücher oder Magazine, Podcasts oder Alben sie empfehlen können.

Herr Boland, was gucken Sie gerade?

Martin Boland: Zuletzt habe ich auf Amazon Prime „LOL“, die Serie von Bully Herbig gesehen. Da gab es jetzt die neue Staffel. Als das raus kam, habe ich das mit meiner Frau geguckt und ich fand die Idee einfach witzig, dass die Komiker, die da mitmachen, nicht lachen dürfen. Wir haben uns echt kaputtgelacht. Und ich finde, das ist auch immer ganz gut besetzt.

Gucken Sie lieber Filme oder lieber Serien?

Generell gucke ich lieber Filme. Zwischendurch habe ich zwar auch viele Serien geguckt, aber Film ist dann doch eine Kunstform. Es ist eine Kunst, eine Handlung in relativ kurzer Zeit zu erzählen und nicht wie in einer Serie ewig auszuwalzen.

Was für Filme gucken Sie dann?

Eher ältere Sachen, die sich bewährt haben oder von denen mir jemand gesagt hat, den muss man gesehen haben. Ich mag die Filmserie „Bildstörung“ von einem Kölner Filmverlag, da gucke ich mich gerade durch die DVD-Sammlung. Das sind meist weniger bekannte Filme oder auch osteuropäisches Kino. Als Letztes habe ich den Film „Possession“ von einem polnischen Regisseur (Anm.d.Red.: Andrzej ?u?awski) gesehen. Im Kern war es ein Ehedrama, es hatte aber auch Mystery- und Science-Fiction-Elemente – ein bisschen durchgeknallt, aber ganz sehenswert.

Gucken Sie lieber ernste oder lieber lustige Filme?

Das ist eigentlich egal, ich mag beides gern. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, eher ernste Filme. Ich habe mehr „Problemfilme“ geguckt.

Verdrücken Sie vorm Fernseher auch mal eine Träne?

Ja, da bin ich auf jeden Fall anfällig für. Ich bin sehr manipulierbar durch Filmmusik, gerade wenn eine Szene mit orchestraler, trauriger Musik unterlegt ist.

Bei welchem Film brauchten Sie zuletzt ein Taschentuch?

Das war bei „Lilja 4-ever“, ein Film von einem skandinavischen Regisseur (Anm.d.Red.: Niklas Moodyson). Es geht um ein junges Mädchen, das nach Schweden verschleppt wird und dort als Prostituierte arbeiten muss. Das ist alles elendig. Da habe ich viel geweint, als ich den gesehen habe.

Wenn man Ihr Leben verfilmen würde, wer sollte die Hauptrolle spielen?

Den Schauspieler Frederick Lau finde ich gut, und der ist ungefähr in meinem Alter. Wenn der mich spielen würde, das würde mir gefallen.

Welches Buch liegt gerade bei Ihnen auf dem Nachttisch?

Zurzeit gar keins. Ich habe eine kleine Tochter, da komme ich nicht zum Lesen. Ich mag aber den Autor John Irving. Von dem habe ich viele Bücher gelesen. Seine Bücher lese ich gern, weil sie häufig Charaktere über lange Zeiträume begleiten, von der Kindheit bis ins Erwachsenenalter, so was gefällt mir gut. Besonders gut fand ich „Owen Meany“, das war auch der erste Irving, den ich gelesen habe.

„Tatort“-Pathologe Karl-Friedrich Börne hört gern Opern. Welche Musik läuft bei Ihnen?

Auf jeden Fall keine Opern. Ich höre gern Bob Dylan und bin da auch ein großer Fan, der alles sammelt. Im Moment höre ich auch viel Red Hot Chilli Peppers. Die haben ein neues Album rausgebracht, da bin ich wieder auf den Geschmack gekommen. Die alten Alben laufen gerade bei mir im Auto, wenn ich zur Arbeit fahre.

Gibt es ein Lied, das Sie glücklich macht?

„Heart of Gold“ von Neil Young höre ich gern. Dazu haben meine Frau und ich auf unserer Hochzeit getanzt. Deshalb ist das ein Lied, das mich auf jeden Fall glücklich macht.

Das Gespräch führte Lucas Brüggemann.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)