Mit dem Frühling blüht auch im Geschäftsleben links der Weser einiges Neue auf. Das Naturkostfachgeschäft „Ihr Bioladen“ in Habenhausen hat nun eine „Unverpackt-Station“ eingerichtet. Auf seine Zentrale in Habenhausen konzentriert sich der Raumausstatter Drewes und Klatte. Um das individuell beste Angebot auf dem Energiemarkt herauszufinden, bietet der „Hanse Energiedienst“ in Pusdorf Beratung an. Wer auf der Suche nach besonderen Geschenken ist oder Eigenkreationen anbieten möchte, ist bei „Elahn“ in der Lahnstraße richtig.
Das Naturkostfachgeschäft "Ihr Bioladen" in der Ernst-Buchholz-Straße 3-7 in Habenhausen setzt ganz auf Nachhaltigkeit, auch bei der Verpackung. Plastik ist die Ausnahme. „Im Laden selber versuchen wir Verpackung zu sparen, kaufen kein vorverpacktes Obst oder Gemüse ein, achten auf den sparsamen Verbrauch von Verpackung bei Brot und Käse und bieten unseren Kunden alternative Verpackungsmöglichkeiten, um Müll zu vermeiden", erklärt Filialleiter Simon Best. Als Beispiele zählt er wiederverwendbare Obst- und Gemüsenetze, Brotbeutel aus Baumwolle, Eier-Mehrwegboxen oder Pfandtiefkühltaschen auf.

Bioladen-Filialleiter Simon Best füllt Hülsenfrüchte an der neu eingerichteten „Unverpackt-Station“ ab.
Mehrwegkonzept erweitert
Dieses Konzept ist nun um eine „Unverpackt-Station“ erweitert worden, an der lose Lebensmittel aus Hähnen fließen: von Getreide und Müsli über Nüsse und Trockenfrüchte, Nudeln und Hülsenfrüchte bis hin zu Gummibären und schokolierten Süßigkeiten. So kann jeder Kunde die exakt benötigte Menge in einem mitzubringenden Behältnis mit nach Hause nehmen. Dadurch würde, so Simon Best, auch die Verschwendung von Lebensmitteln reduziert. Die mitgebrachten Behälter werden vor dem Einkauf gewogen und deren Gewicht an der Kasse wieder abgezogen. Wer keine eigenen Behältnisse dabei hat, kann Mehrwegverpackungen erwerben. Ein weiterer Baustein im Nachhaltigkeitskonzept des Bioladens ist die Sammelstelle für Baumwolltaschen. Dort können gewaschene Baumwollbeutel abgegeben und von anderen Kunden wieder benutzt werden.
Auf Habenhausen konzentrieren sich nun die Raumausstatter Drewes und Klatte. Vor zwei Jahren kauften sie Lemke Raumausstattung in der Hemmstraße. Das Ladenlokal in Findorff wird in diesem Monat geschlossen, das gesamte Personal und Angebot in der Zentrale in Habenhausen gebündelt. Die Telefonnummern werden übernommen, der Service bleibt erhalten, entlassen werden soll auch niemand, heißt es.
Schwerpunkte der Arbeit werden weiterhin Bodenbeläge, Polsterei, Gardinen und Sonnenschutzanlagen sein, für die auch direkt beim Kunden zu Hause Maß genommen wird. Eine Auswahl der Muster kann direkt im Ladenlokal in Habenhausen begutachtet werden, wenn vorher ein Termin unter der Telefonnummer 839 96 90 vereinbart worden ist.
Professionelle Hilfe, um sich im Tarifdschungel der Strom- und Gaspreise zurechtzufinden, bietet der „Hanse Energiedienst“. Mark Klusmann hat in der Woltmershauser Straße 145 sein Büro eingerichtet. Strom und Gas werden immer teurer. Gleichzeitig gibt es immer mehr Anbieter, die immer komplexere Angebote machen. Da blicken viele nicht mehr durch. Mark Klusmann kann helfen. Für die Bürgerinnen und Bürger sei das Ganze wirklich kostenlos, betont der Berater. Denn die Kosten für alle Dienstleistungen des „Hanse Energiedienstes“, der laut Klusmann völlig unabhängig ist, trägt der neue Anbieter, zu dem der Kunde wechselt.

Mark Klusmann vom „Hanse Energiedienst“ berät alle, die sich im Tarifdschungel der Strom- und Gasanbieter nicht zurechtfinden.
Ehe er den „Hanse Energiedienst“ gegründet hat, ist Mark Klusmann 24 Jahre als Versicherungsberater im Außendienst tätig gewesen. Dabei war ihm nach eigenen Worten eine Vertrauen schaffende Kundennähe besonders wichtig. Ein Hauptargument vieler seiner Kunden gegen Dienstleister im Internet sei der fehlende Service und die wegfallende Hilfe und persönliche Beratung bei Problemen, sagt Klusmann. Er habe daher das Ladenlokal eröffnet. Bei Unstimmigkeiten und Konflikten mit Versorgern sei er bereit, spontan für seine Kunden zum Telefonhörer zu greifen, um die Angelegenheit zu klären, sagt Mark Klusmann, der telefonisch unter 54 87 41 51 zu erreichen ist.
Für frischen Wind und kreative Geschenkideen möchte „Elahn“ in der Lahnstraße 17/19 sorgen. Gemeinhin erwartet man in einem Laden gefüllte Kisten, Schränke, Vitrinen und Regale. Leere Fächer stiften eher Verwirrung. Bei Kornelia Ciwiuk und Sylvia Weniger gibt es dafür keinen Grund. Luft in Regalfächern gehört bei ihnen zuweilen zum Alltag. Sie bieten unter anderem Fächer zur Miete an, wo kreative Köpfe Selbstgebasteltes präsentieren und verkaufen können. Auf diese Weise möchte „Elahn“ eine große Auswahl an individuellen und handgefertigten Unikaten bieten. Ihre Geschäftsidee für individuelle Geschenke scheint anzukommen. Am Eröffnungstag sei viel los gewesen, sagt Kornelia Ciwiuk. Einige hätten bereits Interesse an einer Fachanmietung geäußert, und viele hätten gemeint: „Dies sei genau das, was noch in der Neustadt fehlt, wenn man mal ein ganz besonderes Geschenk sucht!“.

Individuelle Geschenkideen und Mietfächer für Eigenkreationen bieten Sylvia Weniger (l.) und Kornelia Ciwiuk im „Elahn“.