Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ali Ugurlu initiiert Geschenkeaktion im Mercedes-Benz-Werk und 200 weitere Auszubildende machen mit Päckchenpacken für bedürftige Kinder

Auszubildende des Mercedes-Benz-Werks beschenken in der Krippe "Vahrfalla" in der August-Bebel-Allee und in vier weiteren Bremer Einrichtungen, hilfsbedürftige Kinder mit Spielsachen, Schulutensilien und Süßigkeiten. Die Mädchen und Jungen geben ein ganz großes Geschenk als Dankeschön zurück: ein Lächeln, das den jungen Auszubildenden noch lange im Gedächtnis bleiben wird.
17.12.2012, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Meike Müller

Auszubildende des Mercedes-Benz-Werks beschenken in der Krippe "Vahrfalla" in der August-Bebel-Allee und in vier weiteren Bremer Einrichtungen, hilfsbedürftige Kinder mit Spielsachen, Schulutensilien und Süßigkeiten. Die Mädchen und Jungen geben ein ganz großes Geschenk als Dankeschön zurück: ein Lächeln, das den jungen Auszubildenden noch lange im Gedächtnis bleiben wird.

Neue Vahr. In der Regel beschenken wir zu Weihnachten unsere Lieben, verpacken Geschenke für Freunde, Verwandte, Nachbarn und Kollegen. Manchmal fallen uns keine passenden Ideen ein, trotzdem soll jeder bedacht werden, der uns am Herzen liegt. Wer denkt da schon an Menschen, die einem vollkommen unbekannt sind?

Auszubildende der Daimler AG im Mercedes-Benz-Werk Bremen haben dies getan und in einer Eigeninitiative Geschenke für hilfsbedürftige Kinder in Bremen gespendet. Angeregt durch einen Artikel im WESER-KURIER über die Kinderarmut in Bremen beschließt der Auszubildende Ali Ugurlu sechs Wochen vor Weihnachten, eine Geschenkaktion zu starten und bedürftigen Kindern eine Freude zu machen. In Kindergärten, Krippen und sozialen Einrichtungen sollen Spiel- und Schulsachen sowie Süßigkeiten verteilt werden.

Mit anderen teilen

"Uns Azubis bei Mercedes geht es in unserer Berufsausbildung so gut, wir möchten mit anderen teilen und Kindern helfen, die ihren Weg noch vor sich haben", sagt Ali Ugurlu. Und er hat mit seiner Initiative weitere 200 Auszubildende begeistert. Zur Abwicklung der Aktion informieren die Azubis ihre Meister im Ausbildungszentrum und holen sich Unterstützung durch das Unternehmen. Besonders dankbar sind sie ihrem Teamleiter Uwe Oentrich, der sie in ihren Überlegungen und Planungen gefördert und zum Teil von der Arbeit freigestellt hat. Der Transport der Geschenke ist durch den Mercedes-Fuhrpark gesichert.

In Zusammenarbeit mit Maike Duden vom Amt für Soziale Dienste erhalten die Auszubildenden eine Liste von Einrichtungen, in denen Weihnachtsgeschenke verteilt werden können. Dazu gehören das SOS-Kinderdorf in der Neustadt, eine Einrichtung des Sozialwerkes der freien Christengemeinde Bremen in Gröpelingen sowie zwei Einrichtungen der St.-Petri-Gemeinde, der Kindergarten "Minimix" in Walle und die Krippe "Vahrfalla" in der Vahr. Die jungen Fahrzeugbauer sammeln und kaufen Spielsachen für die Kleinsten und Schulsachen, Blöcke, Stifte und Farben für die größeren Kinder. Die Geschenke sind für Kinder zwischen dem ersten Lebensjahr und einem Alter von 12 Jahren bestimmt und sollen möglichst vielen Wünschen und Bedürfnissen gerecht werden. Alle Spielsachen werden liebevoll verpackt und mit persönlichen Grüßen und Wünschen für die Empfänger versehen.

In der Krippe "Vahrfalla" werden Kinder bis zu drei Jahren betreut. Bei der Bescherung merken die Knirpse sofort, dass dies ein ganz besonderer Tag ist. Zuerst stimmen die Erzieherinnen Weihnachtslieder an, die Kinder singen mit und die Auszubildenden bauen die Kartons mit den mitgebrachten Geschenken auf. Danach dürfen die Kinder die Geschenk-Pakete sofort auspacken. Die Freude ist groß. In den Kartons finden sie Kuscheltiere und Spielsachen, aber auch Gemeinschaftsspiele, die in der Krippe verbleiben. Die Kartons hat die Firma Deichmann gespendet, weitere finanzielle Unterstützung kam von der IG Metall Bremen und dem Marketingbereich von Mercedes-Benz.

Insgesamt konnten die Auszubildenden 180 Geschenke in den vier genannten Einrichtungen verteilen, die nur einen Zweck erfüllen sollen: den Kindern ein Lächeln zu schenken. Dieses Lächeln haben die neun Auszubildenden aus Bremen, Bremerhaven und umzu – Ali Ugurlu, Halil Aslan, Charlene Jonas, Fatih Güvener, Jessica Schwanghart, Florian Scheling, Nicole Fritsche, Philipp Rasche, Judith Wagenfeld sowie die Facharbeiterin Julia Langer und der Ausbildungsmeister Paul Dick – an diesem Tag immer wieder erleben dürfen.

"Die positive Resonanz in den Einrichtungen und die leuchtenden Kinderaugen machen diesen Tag zu einer glücklichen Erfahrung. Wir sind froh, diese Idee umgesetzt zu haben", sagt Ugurlu. Die Erzieherinnen haben mit den Kleinen Kekse gebacken und bedanken sich auf diese Weise für die Überraschungen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)