Podcast „FreiRaum“ mit Emma Becker Zwischen Tabubruch und Humor

Emma Becker ist eine Schriftstellerin mit ungewöhnlichen Recherchemethoden: Zwei Jahre hat sie in einem Berliner Bordell gearbeitet, um über ihre Erfahrungen den Roman „La Maison“ zu schreiben.
29.12.2020, 19:27 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Zwischen Tabubruch und Humor
Von Jan-Felix Jasch

Die französische Autorin Emma Becker hat etwas mehr als zwei Jahre in einem gehobenen Berliner Bordell als Hure gearbeitet. Nicht, weil sie musste, sondern weil sie wollte. Herausgekommen ist ihr Erfahrungsbericht „La Maison“, der mitunter kontrovers diskutiert wird. Denn sie zeichnet kein negatives Bild des Etablissements - und erinnert sich manchmal sehnsüchtig an diese Zeit zurück. „Das ist ein Job, in dem man viel Humor haben muss“, sagt sie.

Im Podcast „FreiRaum“, einer Gemeinschaftsproduktion vom Bremer Presse-Club, Bremen Zwei und dem WESER-KURIER, spricht Emma Becker über ihre Erlebnisse in dem Berliner Bordell, warum der Sex dort eigentlich spießig ist und warum Sexarbeit aus ihrer Sicht der beste Job war, den sie jemals hatte.

Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+! Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Einwilligung und Werberichtlinie

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten dazu genutzt werden, regelmäßig per E-Mail redaktionelle Inhalte des WESER-KURIER seitens der Chefredaktion zu erhalten. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ich kann diese Einwilligung jederzeit formlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. per E-Mail an widerruf@weser-kurier.de.
Weitere Informationen nach Art. 13 finden Sie unter https://www.weser-kurier.de/datenschutz

Schließen

Das Beste mit WK+