Muss man Markus Beckedahl noch vorstellen? Sein 2002 gegründeter Blog „Netzpolitik.org“ ist heute in Deutschland eine der meist gelesenen Webseiten zu netzpolitischen Themen. Die Redaktion arbeitet oft investigativ und hat eine Reihe von Skandalen um Datenschutz und Bürgerrechte aufgedeckt. Das ging so weit, dass 2015 der Generalbundesanwalt wegen „Landesverrat“ gegen Markus Beckedahl ermittelte und sein Team und holte sich dabei eine blutige Nase.
Im Podcast „FreiRaum“, einer Gemeinschaftsproduktion vom Bremer Presse-Club, Bremen Zwei und dem WESER-KURIER, spricht Markus Beckedahl über seine Arbeit, was staatliche Überwachung heutzutage kann, die Vorwürfe wegen Landesverrats und die Coronawarn-App.