Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Politik-Podcast Ein grünes Herz von Berufs wegen: Viola Hellwag

In unserem Podcast ist mit Viola Hellwag die Geschäftsführerin der Umweltbetriebe Bremen zu Gast. Themen sind unter anderem die Platanen am Neustädter Weserufer und die Bepflanzung vor der Wallmühle.
12.10.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Ein grünes Herz von Berufs wegen: Viola Hellwag
Von Silke Hellwig

Viola Hellwag ist seit Januar 2023 Geschäftsführerin des stadteigenen Umweltbetriebs Bremen. Sie ist zuständig für die städtischen Park- und Grünanlagen und für die Friedhöfe. Zuvor hat sie unter anderem in Stuttgart gearbeitet und war in Baden-Württemberg für die Planung und Organisation von Gartenschauen zuständig. Die Diplom-Ingenieurin für Landschaftsplanung stammt aus Berlin. Dort hat sie auch studiert. Was sind ihre Ziele, welche Ansprüche stellt sie? Welche Bilanz zieht sie aus den vergangenen anderthalb Jahren? Darum dreht sich die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Außerdem wird die Frage beantwortet, warum das große Beet vor der Wallmühle im nächsten Sommer nicht wieder in eine blühende Speckflagge verwandelt wird, wo Viola Hellwag privat gärtnert und ob sie eine Chance für eine Stadtstaatengartenschau sieht.

Die neuen Folgen des WESER-KURIER-Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erscheinen immer samstags auf weser-kurier.de und allen gängigen Podcastplattformen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)