Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Podcast „Freiraum“ mit Kristina Lunz „Sobald wir Macht besser verteilen, verändern sich alle Probleme“

Was hat Feminismus mit internationalen Beziehungen zu tun? Ziemlich viel, sagt Kristina Lunz. Im FreiRaum-Podcast erklärt sie, warum Gleichberechtigung bei allen Länderbeziehungen mitgedacht werden sollte.
14.04.2021, 16:34 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Lisa Röhling

Kristina Lunz ist Aktivistin, Firmengründerin und Feministin. Sie setzt sich seit Jahren für mehr Gleichberechtigung ein – und zwar mit Blick auf internationale Beziehungen. Sie berät Ministerien, fördert zahlreiche Vereine und ist Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy, also dem Zentrum für Feministische Außenpolitik. Ihr Ziel: Eine nachhaltige Außenpolitik schaffen, von der wirklich alle Menschen profitieren. Und das geht aus ihrer Sicht nur, wenn alte Machtstrukturen komplett aufgelöst werden.

Im FreiRaum-Podcast, einer Produktion vom Bremer Presse-Club, Bremen Zwei und dem WESER-KURIER, spricht sie darüber, warum Deutschland in Fragen der Gleichberechtigung ziemlich schlecht aufgestellt ist, wie sie sich schonmal mit dem Chef der BILD-Zeitung angelegt und wie sie es von einem kleinen fränkischen Dorf an die Elite-Universität geschafft hat.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)