Frau Bote, Lotto Bremen hat gerade eine Glückssträhne – zwei kapitale Gewinne innerhalb weniger Tage. Einer über 107,5 Millionen Euro für einen 61-jährigen Mann aus Bremerhaven. Der andere über 1,3 Millionen Euro.
Sabine Bote: Das Glück haben in erster Linie die beiden Kunden, aber klar färbt so etwas auch auf uns ab. Die 107,5 Millionen Euro sind mit Abstand der höchste Gewinn unserer Firmengeschichte. Da war natürlich was los im Büro. Beste Laune, wie Sie sich vorstellen können.
Wann haben Sie davon erfahren, dass der Jackpot im Land Bremen geknackt wurde?
Am Dienstagabend gleich nach der Ziehung. Wir verfolgen das ja immer, und als sicher war, dass es sich um einen Gewinner aus unserem Gebiet handelt, haben wir uns in der Firma noch am selben Abend ausgetauscht. Selbst wer, so wie ich, schon lange dabei ist, kann die Aufregung nicht verbergen und will das auch gar nicht.
Ist der Gewinner ein direkter Kunde von Ihnen?
Nein, er kommt von einem gewerblichen Spielvermittler. Wäre es ein Kunde von uns gewesen, gäbe es keinerlei Informationen über ihn. Wir machen das grundsätzlich nicht, auch das Alter hätten wir nicht genannt. Am Ende wären Rückschlüsse möglich. Das muss zum Schutz der Gewinner unbedingt vermieden werden.
Wann hat ein Kunde von Lotto Bremen das bisher letzte Mal mehr als eine Million Euro eingefahren?
Das war Ende Mai vergangenen Jahres. Der Gewinn betrug damals 1,18 Millionen Euro.
Und? Wissen Sie, wie glücklich damit jemand geworden ist?
Das bekommen wir in aller Regel gar nicht mehr mit. Es passiert nur noch selten, dass die Gewinner zu uns kommen und um Rat bitten. Sie bleiben anonym. Das Geld überweisen wir bei der Teilnahme über einen gewerblichen Spielvermittler aus Sicherheitsgründen auf das Konto eines Treuhänders, der es dann weiterleitet.
Wann bekommt der Mann seine 107,5 Millionen Euro?
Beim Eurojackpot, und darum geht es hier, dauert das rund zwei Wochen. Beim Lotto ist die Frist kürzer.
Weil der Batzen dermaßen groß ist, könnte es in diesem Fall vielleicht doch sein, dass der Gewinner ein paar Tipps von Ihnen haben möchte. Welche wären das?
Wir helfen gerne, aber nicht bei der Frage, wie mit dem Geld verfahren werden sollte. Dafür müssen sich die Gewinner andere Berater suchen.
Was geben Sie Ihnen stattdessen mit auf den Weg?
Das Erste ist immer, am besten niemandem von dem Gewinn zu erzählen. Wirklich niemandem. Klug ist auch, sich bei größeren Anschaffungen eine Story zurechtzulegen, woher plötzlich das viele Geld kommt. Erbschaft oder ähnliches. Ich würde so eine Summe auch nicht unbedingt von einer kleinen Bankfiliale verwalten lassen, in der jeder jeden kennt, sondern sie in der Zentrale einer Großbank deponieren.
Zwei Millionengewinne in so kurzer Zeit – schlägt sich das bereits in ihren Annahmestellen nieder? Gibt es mehr Zulauf?
Da habe ich nach nur zwei Tagen noch keinen Überblick. Ich gehe aber stark davon aus. Die Annahmestellen sind von so einem Ereignis jedenfalls begeistert, das habe ich schon mitbekommen.