Wählerinnen und Wähler aus Bremen und Bremerhaven können seit Mitte Januar ihre Unterlagen für die Briefwahl beantragen. Die entsprechenden Online-Formulare sind über das Bremer Serviceportal zugänglich. Versendet werden können die Dokumente laut Serviceportal allerdings erst ab dem 10. Februar, da die Stimmzettel wegen verkürzter Fristen nicht früher zur Verfügung stehen.
Das bedeutet, dass Briefwähler sich dieses Mal etwas mehr beeilen müssen als sonst. Da die Unterlagen frühestens am 11. Februar ankommen und der Wahltag auf den 23. Februar fällt, bleiben zum Einsenden lediglich 13 Tage. Dabei müssen die Absender mögliche Verzögerungen bei der Zustellung bedenken.
Wegen der Kürze der Vorbereitungszeit weist Landeswahlleiter Andreas Cors darauf hin, dass auch direkt in den fünf Briefwahlzentren in Bremen (Altes Postamt 5 in Mitte ab dem 5. Februar, Ortsamt Vegesack, Ortsamt West, Ortsamt Huchting, Ortsamt Hemelingen ab dem 10. Februar) und in den zwei Briefwahlzentren in Bremerhaven (Bürgerbüro Nord ab dem 5. Februar, Briefwahlausgabestelle Hanse Carré ab dem 10. Februar) gewählt werden kann. Im Land Bremen wird mit einem Anteil von Briefwahlstimmen von bis zu 50 Prozent gerechnet.